Elternforum Kochen & Backen

Brötchen backen ohne Hefe?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Brötchen backen ohne Hefe?

bubumama

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter möchte mal selbst Brötchen backen. Allerdings wenn es geht ohne Hefe. Geht das überhaupt, werden die schön? Hätte jemand ein einfaches Rezept für Brötchen? Danke. Melli


AnkaS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ja, das geht :-) Zum Beispiel: Joghurtbrötchen: 300g Mehl 1/2 Pck. Backpulver 1 EL Zucker 1 Ei 50g Margarine 150g Naturjoghurt Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und kleine Brötchen formen Bei 180°C ca. 15 Minuten backen (goldbraun) oder Mäusebrötchen: 250g Quark 50g Zucker 1 Prise Salz 1 Ei 3 EL Öl 7 EL Milch verrühren und dann 350g Mehl 1 Pck. Backpulver unterkneten Zu kleinen "mäuseförmigen" Brötchen formen und nach Belieben mit Mandelblättchen als Ohren oder Rosinen als Augen, Nüssen etc. verzieren. Bei 175°C ca. 20 Minuten backen. Liebe Grüße Anka


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

hallo, schau mal über suchfunktion, dort findest du ein rezept für quark-öl-teig-brötchen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Die hier gelingen immer! Zutaten: 500 g Dinkelmehl 250 ml Wasser/Minerallwasser 1 Packerl Weinsteinbackpulver 1 1/2 TL Natron 1 TL Salz 1 EL Apfelessig Zubereitung: 500 g Mehl und ca. 250-300ml Mineralwasser nehmen. Durch das Mineralwasser werden sie luftiger! Brötchen formen und im Ofen bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen, je nach Größe der Brötchen! Tipp: Man kann die Brötchen auch mit Mohn/Sesam oder sonstigen Körnern bestreuen!