katharin2
Hallo Was habt ihr für Pfannen? Bei uns ist immer das Problem, dass sie nach kurzer Zeit verkratzt sind (obwohl ich aufpasse) und dann alles anbrennt. Mein Mann hat jetzt gemeint, ich solle eine Gusseisen oder Edelstahl-Pfanne kaufen?? Was könnt ihr empfehlen? LG und Danke Kathrin
Hallo Wir haben alles mögliche an Pfannen. Beschichtet mit Teflon (ist das Teflon?diese schwarze Beschichtung?) und Keramik, Gusseisern und Edelstahl. Gusseisern nutze ich überhaupt nicht mehr. Bei allen anderen nehme ich nur Holzwender oder Kunststoff, dann zerkratzt auch nichts. Zumal es giftig ist, wenn sich die Beschichtung löst. Gib lieber ein bisschen mehr Geld für eine gute Pfanne aus und rühr und wende mit Holz oder weichen Pfannenwendern. LG
Ich habe eine Keramikpfanne und bin furchtbar unglücklich damit- nie wieder. Sonst nutze ich eine beschichtete Pfanne, oder die Guss-Grillpfanne
Ich habe mehrere teure, gute Pfannen, die mir im Fachgeschäft empfohlen wurden. Doch nutzen tue ich die eigentlich nie. Bzw. nur wenn, ich die ganz große brauche. Am meisten verwende ich eine 12€ Pfanne (von Edeka), die ein Notkauf war, weil unser Geschirr schon eingepackt. Diese Pfanne ist fast an jedem Tag 2 mal in gebrauch. Hat (noch) keine Kratzer.
Wir nutzen nur edelstahlpfannen, den beschichteten traue ich nicht mehr. Da kann nix passieren. Haben aber halt auch keine antihaftbeschichtung. Eine eisenpfanne gibt es noch, da machen wir viel so bratsachen drin, Kartoffeln, Schnitzel etc. Nix soßiges. Die soll man um Idealfall nur auswischen bzw. nur mit Wasser waschen, ohne Spülung. Damit bleibt die sog. Patina erhalten und das Bratfett hängt weniger an.