Elternforum Kochen & Backen

Bratkartoffeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bratkartoffeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn ich Bratkartoffeln mache, brennen die Zwiebeln manchmal. Wie macht ihr das? Erst Zwiebeln anbraten? oder gleichzeitig mit Kartoffeln? Und weilches Fett nimmt ihr? Muss man Kartoffeln nicht so oft drehen oder ist es egal? Gruss Malena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme olivenöl. brate erst die kartoffeln von einer seite an, wende sie dann u. leg erst mal die zwiebel auf die kartoffeln, danach wird dann gerührt u. die zwiebeln können auch dünsten. lass auch meistens den deckel drauf, weil dann die kartoffeln schneller anbraten. ps: am anfang ist es mir auch nicht gelungen, da hat mein mann sich die bratkartoffeln lieber selber gemacht, mitlerweile nach 12 jahren zusammen sein gelingt es mir auch *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich nehme meist butterschmalz, das lass ich heiss werden und brate etwas wurst oder fleischreste drinnen an, dann die zwiebel dazu und am ende die kartoffeln. ich dreh das ganze nicht soooo oft um, aber schon hin und wieder - die zerfallen bei mir immer, wenn ich so oft drehe. achja, ganz wichtig: am ende kommen ei und kräuter drüber. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schmeckt mir am besten ;-) kartoffeln vom vortag in scheiben schneiden. butter in einer pfanne schön heiß werden lassen, kartoffeln rein, mindestens 3 - 5 minuten braten, dann wenden, zwiebelstücke dazu. wird alles zum richtigen zeitpunkt schön knusprig. dann salzen, etwas pfeffer, evtl. kümmel. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nur zustimmen, mit Kartoffeln vom Vortag geht es am besten!! Maches es auch so wie Claudi. Ich gebe manchmal noch etwas Speck mit den Zwiebeln mit rein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworte.Ich werde nochmal probieren.Noch eine Frage habe ich . Darf man Olivenöl erhitzen? Gruss Malena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte man eigentlich nicht für solche gerichte verwenden, da hier lange gebraten wird. eher ein wenig butter, ein eßlöffel ist völlig ausreichend für eine große pfanne. wichtig ist, daß die kartoffeln vom vortag sind. dann werden sie auch schön knusprig. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also zum teil mach ich es aus kartoffeln vom vortag oder aber auch mit frischen. allerdings braucht man am besten eine große pfanne. also nicht hoch sondern im durchmesser groß. ich nehme dafür immer die partypfanne. dann werf ich kurz zwiebeln und speck in die pfanne und dann die kartoffeln dazu. übrigens mach ich meist keine scheiben sondern kleine würfeln. wenn man die kartoffeln ganz leicht mit mehl bestäunt werden die auch superkross und locker. sehr schmackhaft und für uns sind wirklich viel zwiebeln wichtig. würzen tu ich mit pfeffer, salz und etwas knoblauch und am schluß kommt noch etwas paprikapulver drüber. lg pothi