Elternforum Kochen & Backen

Braten - Rezepte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Braten - Rezepte

Philo

Beitrag melden

Hallo, meine Große wird im nächsten Jahr ihre Erstkommunion feiern. Wir hoffen, dass wir das in angemessenem Rahmen tun dürfen und würden ca. 10-14 Personen nach dem Gottesdienst zum Mittagessen nach Hause einladen wollen. Es soll Braten mit Beilagen (Spätzle, Klöße und bayerisch Kraut) geben. Braten und Beilagen lassen sich gut vorbereiten und im Dampfbackofen regenerieren, während wir in der Kirche sind. Im Winter würden wir gerne Rezepte ausprobieren. Was könnt ihr empfehlen? Danke! Philo


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir lieben Kassler in Mazbiersauce. Da hat man schön viel Sauce für die Beilagen. https://www.chefkoch.de/rezepte/1830211296663929/Kasselerbraten.html?utm_medium=sharing&utm_source=chefkoch_android_app&utm_campaign=sharing_rds_ck_android Wichtig ist, dass man Malzbier aus einer Brauerei nimmt und kein Vitamalz. Sonst wird es zu süß. Ich passiere die Sauce immer, dann hat sie durch die Zwiebeln schon eine Bindung. Den Rest vom Rezept (Kartoffeln, Kraut) einfach ignorieren.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

moin..bei der Personenzahl macht ich einen Pfundstopf....oder Kilotopf je nach guten Essern....den muß man dann nur fix aufwärmen...dazu passen alle Beilagen.....lg


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, es gibt viele Möglichkeiten, z. B. Klassischer Krustenbraten mit Natursauce Halsgrat (ohne Schwarte, ohne Knochen) Rinderbraten Putenrollbraten pur oder gefüllt, z. B. mit Mangold und Karottenstreifen Kalbsbraten in Rahmsauce Gefüllte Brust vom Schwein Wenn du mehr Infos brauchst, einfach melden. LG Claudia


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Zu bayrisch Kraut kann ich mir nur Schweinebraten oder Kassler vorstellen. Gefüllte Braten würde ich ungern für ein Fest aufwärmen, die fallen gerne auseinander, wenn man sie geschnitten aufäwärmt.