kollektor84
Hallo zusammen, da sich bei meinem alten Bräter die Antihaft-Beschichtung löst, bin ich auf der Suche nach einem neuen aus Edelstahl mit Glasdeckel. Wir sind 4, bald 5 Personen. Kann mir jemand mit seinen Erfahrungen weiter helfen? Vielen Dank & Grüße kollektor84
Ich kann Dir nur davon abraten. Bei mir brennt das in dem Edelstahlteil total an. Ich würde einen aus Guss nehmen.
Ich habe Edelstahl und Edelstahldeckel. Ein Gittereinsatz ist auch dabei. Ich bin seit vielen Jahren sehr zufrieden damit.
Schließe mich an. Edelstahl brennt an. Und beschichtete Bräter kann man nicht so hoch erhitzen, wie gusseiserne, sie eignen sich nicht für den Ofen (auch wenn‘s draufsteht). Gusseisen ist teuer, aber es lohnt sich. Sie brennen nicht an und sind sehr hoch erhitzbar. LG
Bei meinem beschichteten Bräter, der wirklich teuer war, platzte sehr schnell die Antihaftschicht ab. Da hätte ich nicht mit gerechnet. Ich habe eine Edelstahlpfanne, die keiner benützen mag, weil immer alles unten anklebt und verbrennt. Ob das mit einem Bräter anders ist, weiß ich nicht. Ich werde mir wegen unserer Erfahrungen mit der Pfanne keinen zulegen.
Ich stimme in den Tenor mit ein, dass Edelstahl suboptimal ist - für Lasagne oder andere soßige Sachen okay, aber alles andere klebt wahnsinnig an und verbrennt. Da ich die gusseisernen Bräter so irre schwer finde (außerdem sind sie teilweise horrend teuer), habe ich mir einen Emaille-Bräter von Riess angeschafft. Bei Emaille muss man natürlich immer etwas aufpassen wegen Abplatzern (auf den Fliesenboden fallen sollte der Bräter nicht), aber ansonsten sind die Teile genial. Alternativ könntest du noch einen Aluguss-Bräter probieren, die sind auch nicht so schwer wie Gusseisen, und die gibt es auch mit Glasdeckel.