MadamePompadour
Habe heute mal wieder etwas neues an Rezepten ausprobiert.
(Bitte die Mengen so verstehen, dass man zweimal davon essen kann
)
1/4 Knolle Sellerie
ca. 6 Karotten
4 Zwiebeln
1 kg Rinderhack
1 Tube Tomatenmark
6 Dosen Tomaten (Stücke)
6 Zehen Knoblauch
6 Lorbeerblätter
etwa 200 ml Milch
1/2 l Rotwein
1/2 l Gemüsebrühe
Dann 1 Std. bei offenem Deckel gekocht - dann weitere 3 - 4 Std. minimal köcheln lassen. Abgeschmeckt mit italienischen Gewürzen, Salz, Pfeffer
Jeder fands perfekt...
aber ich net. Irgendwie.... war gut, lecker,... aber irgendwie...
keine Ahnung - kennt ihr das, wenn man nicht erklären kann was "besser" wäre/ist?
Wie macht ihr eure Soße?
Vielleicht habt ihr genau DAS was mir irgendwie nicht in den Kopf will?
Für A
es fehlt eine kleine prise zucker auf jeden fall. probiere das mal.
Schau mal die Antwort bei Claudi, hab da was zu geschrieben. Ich nehm immer die gefrorenen Kräuter - viell. mal mit frischen probieren? Bislang war aber meine Erfahrung, dass es die gefrorenen auch tun... Ich probiers mal aus - viell. liegts doch daran.
oregano... der muss mit rein. die milch finde ich nicht so prickelnd, hat nix in einer original-bolognese verloren.
Oregano ist in den italienischen Kräutern mit drin.
Aber viell. ist es nicht ausreichend
Doch, doch...
Die Milch schützt das Fleisch vor Säure, die eigentlich später durch den Wein an das Fleisch gelangt. Außerdem karamelisiert der Milchzucker, wenn man die Milch gänzlich verkocht. Man sollte sie nach dem Anrösten über das Fleisch geben und gänzlich verkochen. Danach den Wein.
Glaubs mir ![]()
Hallo, in den Gewürzmischungen ist mir zu wenig Oregano drin. Am besten Oregano noch extra dazugeben, ich mag auch viel Thymian drin. Außerdem lasse ich es nie sooo lange kochen, nur 1 Stunde insgesamt. Uns schmeckt's so. lg Anja
Mir wäre es viel zu viel Tomatenmark....bäh....und auch viel zu Tomatenlastig.... Milch kenn ich auch nicht und Gewürzmischungen mag ich auch nicht...
Hi, für mich stimmt vor allem das Mengenverhältnis zwischen Fleisch, Flüssigkeit und Tomaten nicht, und bei dieser Menge hätte es auch mehr Knoblauch sein dürfen. Das mit der Milch kannte ich auch nicht, ich finde auch nicht, dass das Fleisch vor der Säure "geschützt" werden muss (Säure macht das Fleisch ja mürbe). Zucker (evtl. braun) hätte ich passender gefunden. Tomatenmark ist m. E. auch nicht notwendig, wenn die Soße lange genug kocht. Und das Oregano-Argument stimmt natürlich - getrockneter, aber möglichst frischer (also nicht schon monatelang im Küchenschrank gelagert) Oregano ist m. E. am aromatischsten. Ich kenne aber auch Italiener, die Bolognese nur mit einem Kräuterstrauß (Thymian/Basilikum/Lorbeer) würzen und den hinterher wieder herausholen. LG Nicole
Für mich wäre das nichts. Ich nehme immer Thüringer Gehacktes. Schmeckt uns einfach ambesten. Milch und Wein kommt auch nicht mit rein. Koche aber Grundsätzlich ohne Alkohol.. Ich nehme am liebsten viel Oregano und Basilikum. Und dann nehme ich immer noch eine Prise Curry.So lieben wir es. VG
600 g Rinderhack 3 rote Zwiebeln 1 Knolle frischen Knoblauch 1 Knolle Sellerie Senf Oregan0 - frisch Salz Zucker Tomatenmark gesch. Tamoaten Und gaaaanz wichtig bei mir. MIt Weißwein oder Rotwein ablöschen. Hack anbraten, Zwiebel und Knoblauch dazu, weiter braten, dann Senf dazu und Tomatenmark, Sellerie und dann ordentlich mit dem Wein ablöschen. Die passierten Tomaten dazugeben. Dann ca. 3-4 Stunden köcheln lassen. Abschmecken und zum Schluss mit Oregano bestreuen. Die Stiele kannst Du aber schon vorher mitkochen. Das mit dem Weißwein, habe ich von einem siziliansichen Freund als Tipp bekommen. Der nimmt aber immer 1/3 Kalb, 1/3 Rind und 1/3 Schwein. Mir ist aber Kalb für Hack ein bisschen zu schade. Gruß maxikid
2 Lorbeerblätter vergessen. Gruß maxikid