Wolke198585
Hallo ihr lieben, mich würde mal interessieren wie ihre eure Bolognese Soße macht ?Hat irgendwer ein leckeres Rezept ?Ich muss gestehen ich mache meist das Fix produkt weil ich einfach keine Ahnung habe wie ihr alle eure Bolognese ohne Fertigprodukt hinkriegt *schäm* würd es gern mal ausprobieren denn bisher hat die ohne fix von meinen Bekannten mir besser geschmeckt .. Bin gespannt und dankbar für jeden Tip :) Lg
Ich schwitze eine Hand voll gehackter Zwiebel, manchmal auch gehackten Knoblauch (1 oder 2 Zehen) an, dann 1 kg Hack (gesalzen) dazu bis es durchgebraten ist, 500ml Polpa dazu und Tomatenmark mit Wasser angerührt beigeben bis die Sauce eine gute Konsistenz hat, Oregano und Basilikum hinzu und noch 1-2 geriebene Möhren, abschmecken mit Salz und Pfeffer, 1 Tl Zucker und köcheln lassen... Einen Teil friere ich immer ein und beim Auftauen geb ich dann noch etwas Tomatenmark und Wasser hinzu.
Danke für das Rezept, klingt lecker.
Danke :) werde ich auch auf jeden fall mal ausprobieren :)
eine klassische bolognese köchelt mehrere stunden. gehackte zwiebeln, 2 gehackte karotten und etwas fein gehackter sellerie werden in olivenöl angeschwitzt. ca. 400 g rinderhack dazugeben, gut anbraten, 2 el tomatenmakr dazu, mit einem schuss rotwein ablöschen (kannst du auch weglassen, dann mit brühe angießen). 1 pck. passierte tomaten oder eine grße dose tomaten dazugeben, gut mischen. lorbeerblatt rein, mind 1 - 2 std. köcheln lassen, immer wieder umrühren. würzen mit salz, pfeffer, oregano, thymian. du kannst größere mengen zubereiten und einfrieren. lass das fix weg, das hat so einen säuerlichen geruch, erinnert mich immer an erbrochenes. du kannst eine schnelle bolognese kochen, indem du gehackte zwiebeln anschwitzt, hack dazu, tomatenmark rein und mit passierten tomaten aufgießen. ein bisschen köcheln lassen, würzen mit salz, pfeffer, oregano, thymian.
Hi, gib mal "Bolognese" in die Suchfunktion ein, da kommt eine Menge! Wichtig ist für gute Bolognese, dass sie lange köchelt, also nicht erst eine halbe Stunde vor dem Essen damit anfangen. Und die Grundmethode ist immer gleich: gehackte Zwiebeln und Hackfleisch in Olivenöl anbraten, gleich würzen (oder gewürztes Hack nehmen), wenn das Hackfleisch braun und krümelig ist, entweder Pizzatomaten oder zerdrückte Dosentomaten oder reife (!), enthäutete und gehackte frische Tomaten dazu, für den Geschmack noch einen Schuss Rotwein oder etwas Balsamico, eine Prise Zucker und Oregano. Du kannst auch kleingehacktes Suppengemüse (Sellerie, Lauch, Karotte) mit den Zwiebeln anschwitzen, und du kannst auch Speckwürfelchen auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Wenn die Tomaten drin sind, die Soße auf ganz kleine Flamme herunterstellen und leise schmurgeln lassen, am besten 1,5 bis 2 Stunden. Zwischendurch immer mal wieder nachsehen und evtl. etwas (!) Wasser oder Brühe angießen, damit sie nicht ansetzt oder verbrennt. Zum Schluss noch mal abschmecken mit Salz, Pfeffer, evtl. Zucker und noch mal einem kleinen Schuss Balsamico, falls sie zu wenig Säure hat. Falls sie zu sauer oder würzig geraten ist, kannst du einen Schuss Sahne dazu geben. LG Nicole
500g gemischtes Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Packung passierte Tomaten oder gestückelte Tomaten ca. 250ml Gemüsebrühe Kräuter der Provonce Salz Pfeffer Paprika scharf und Edelsüß Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in einer Pfanne andünsten, dann das Hackfleisch dazu und so lange Braten bis nichts rohes mehr zu sehen ist. (Wenn man mag, kann man das zu viele Fett abgießen) Passierte Tomaten dazu, dann mit Gemüsebrühe aufgießen bis gewünschte Soßenform erreicht ist (Wir mögen es gerne Soßig und nicht so breiig). Nun wird mit den Gewürzen alles abgeschmeckt und etwa 1 Stunde bei geringer Hitze köcheln gelassen. Man kann auch noch Karotte und Sellerie nach Wunsch noch mit rein geben. Schmeckt beides super. LG
Danke euch allen für die vielen Rezepte :)))