katja13
.... was daraus machen außer Suppe? Gibt's da noch andere Möglichkeiten? Danke!
Mit Kartoffelstampf/-püree mischen, oder mit einem anderen Gemüsestampf (Süßkartoffeln, Petersilienwurzel, Pastinaken). Hm, da habe ich doch gleich eine Idee für das Abendessen....
Ich würde ihn entweder zu Püree verarbeiten oder mit Käse und gekochten Kartoffeln überbacken
mit pürree in eine auflaufform..käse drüber und überbacken....
Mit Ei und Käse zu low- carb Pizzateig machen.
suppe daraus machen. gemüsepüree mit karotten und kartoffeln blumenkohlbratlinge
Kommt etwas darauf an was das "zu weich" jetzt genau bedeutet. Mir fällt da zB noch falscher Kartoffelpüree ein. Das ist Hirse mit Blumenkohl in Püreeform. Alternativ geht auch Amarant und Blumenkohl, wird cremiger. Ich mag den aber mit Hirse ziemlich gern. Oder einen Teil zu Bratlingen verarbeiten, kommt jedoch drauf an was das "zu weich" bedeutet. In der extremen für Zahnlose Form wohl eher nicht, da arg wässrig. Dann ist aber nur ein Teil des Kohls verwendet, außer du kochst für eine Gruppe. Wenn der noch Struktur hat und nicht allein durch anschauen zerfällt, evt anbraten und eine schnelle und leckere Blumenkohl-Kartoffel -Pfanne machen (dann halt beides vorgekocht verwendet und in der Pfanne dann ggf so kurz wie möglich mit Flüssigkeit/soßigem in Kontakt kommen lassen in der das noch weiter gart).
Ich hab ihn grob zermanscht, in eine Auflaufform über gekochte Kartoffeln und mit Käse überbacken. War lecker! Danke für die zahlreichen Vorschläge!