Elternforum Kochen & Backen

Bitte bewahrt uns vor einem neuen Hähnchendesaster...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bitte bewahrt uns vor einem neuen Hähnchendesaster...

Lucylu

Beitrag melden

Huhu! Ich hab neulich ein halbes Hähnchen gemacht, hab es genau nach Anleitung (Rezept von Mama und nochmal im Internet nachgelesen). Gewaschen, trocken getupft, gewürzt, erst im Bratschlauch gebraten dann weiter in dieser Tupperauflaufform und schön mit Fett übergossen. Es hat traumhaft gerochen und grauenhaft geschmeckt Das Fleisch/die Haut war total glibberig und kein bisschen knusprig, das Fleisch total "schwammig". Am Hähnchen lag es sicher nicht, ist vom Biobauernhof direkt gekauft (kleiner Bauer, er verkauft nur an Bekannte, keine Massenproduktion). Ausserdem hatten wir es schön öfters (aber anders zubereitet, vorher eingelegt). Lange Rede, kurzer Sinn: woran kann es gelegen haben und wie mach ich es besser?! Lg Lucy P.s. ach ja, die letzte halbe Stunde hab ich Pommes dazu im Backofen gemacht, wollte ich morgen auch-haben keine Fritteuse. Kann das vielleicht etwas damit zu tun haben?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hm, mein Gedankenansatz wäre folgender: wie soll die Haut knusprig werden, wenn sie immer und immer wieder befeuchtet wird...


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Meine Mutter meinte, es würde sonst austrocknen...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hm.... War nur eine Idee...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hej! ich finde es ziemlich viel Aufwand, erst Bratschlauch, dann offener (?) Topf. Wieso nicht gleich im Topf??? Das mit dem Austrocknen, gut und schön, aber letztendlich ist ein Hähnchen ja nicht sooooo langei m Ofen, diese Panik hat man wohl mehr bei Gäsenbraten! --- ein paarmal besprühen/pinseln ist gut, aber dann muß die Haut auch eine Chance bekommen, zu trocknen und kross zu werden! Ich würde das weglassen - alles im Topf machen, am Schluß evtl. den Grill einschalten. Bei mir klappt es mit krosser Kruste/Haut auch ohne viel Auwand - oder gerade deshalb? Guten Appetit, erzähl mal, wie es war! Gru ßUrsel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hähnchen gut waschen, trockentupfen, dann mit einer Mischung aus Öl, Salz, Paprikapulver, Pfeffer einreiben, vor allem da, wo Haut ist. Abn in den Topf, mit etwas Gemüse und ein bißchen angießen. Schmoren - das gibt gute Kruste!


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

...hab es jetzt auch so gemacht also ohne Schlauch, gleich in die Form. Pommes mach ich doch nicht, hab jetzt mit in die Form Pellkartoffeln, Paprika, Zwiebel und Möhren gemacht...Ich bin gespannt....riechen tut es sehr gut (aber das hat es ja letztes Mal auch). Ich werde berichten! Lg


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ich hab es tatsächlich gar nicht begossen....vielleicht lag es wirklich daran Hab noch auf das Gemüse/Kartoffeln zum Schluß etwas Kräuter Butter getan. Den Rest haben wir heute Abend mit geräucherter Lachsforelle gegessen Lg und DANKE für die Tipps


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Daran lag es garantiert. Mit Wasser begießt man ja auch die Gans oder Ente nicht, sondern mit dem Bratenfett/-fond. Schön, daß es geklappt hat! Gruß Ursel, DK


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Na Gott sei Dank :)