KarinaG1980
Hallo an alle, hat jemand ein leckeres nicht alt zu schwieriges Bienenstich (mit Puddingfüllung) Rezept??? Würde mich über Rezepte sehr freuen. Liebe Grüße Karina
4 eier mit 200g zucker schaumig schlagen. dann 100g mehl unterheben. diesen teig in die springform geben und mandelblätter mit einigen butterstückchen oben drauf geben alles backen(180 grad ca 25-30 min) alles abkühlen lassen und dann den teig 1x wagerecht teilen. 2 becher süße sahne mit 1 beutel paradiescreme (vanille) steif schlagen und den kuchen damit füllen. gerne kannst du auch die füllung in anderen geschmacksrichtungen machen. uns schmeckt es mit schoko auch sehr gut.
Ich habe mal in einer Kochsendung vom Bayerischen Fernsehen das folgende Rezept gesehen und ausprobiert: Backform Springform mit 24 cm Durchmesser Zutaten Hefeteig (ca. 500 g Teig) 275 g Mehl Type 550 140 ml lauwarme Milch 70 g weiche Butter 40 g Zucker 10 g Salz 40 g Hefe Zubereitung Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. Butter in Flöckchen auf dem Mehl-Rand verteilen. Hefe in die Mulde krümeln, mit Milch begießen und darin auflösen. Mit dem Handrührgerät (Knethaken) so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Leicht mit Mehl bestäubt zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Boden der Springform fetten und mit Mehl bestäuben. Hefeteig auf Größe des Springform-Bodens ausrollen und in die Springform legen. Bienenstichmasse 45 g Zucker 30 g weiche Butter 15 g Honig 15 g Glukosesirup* (oder Honig) 40 g Schlagsahne, flüssig 70 g Mandeln, gehobelt Zubereitung Zucker, Butter, Honig, Glukosesirup und flüssige Sahne in einen Topf geben, erhitzen und unter ständigem Rühren kurz aufwallen lassen. Vom Herd nehmen, Mandeln unterheben und etwas auskühlen lassen. Masse auf dem Hefeteig verteilen und glatt streichen. Das Ganze nochmals abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Anschießend im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad (Umluft) ca. 25 bis 30 Minuten backen und auskühlen lassen. Tipp: Der Bienenstich soll ja hell ausgebacken werden. Um eine zu starke Bräunung zu vermeiden, bitte Backvorgang beobachten und ggf. Kuchen mit Backpapier oder einem Stück Alufolie abdecken. Sobald der Bienenstich vollständig ausgekühlt ist, Boden einmal mittig, horizontal durchschneiden. Oberteil zur Seite legen und mit einem Messer die Stück-Einteilung vornehmen: in den Deckel ein paar Millimeter tief einschneiden. *Herstellen von Glukosesirup 64 g Traubenzucker und 36 g Wasser aufkochen lassen, in einen Messbecher füllen, mit kochendem Wasser auf 100 ml auffüllen. Hält sich in einem verschlossenen Glas Monate im Kühlschrank. Füllung 300 ml Milch 50 g Zucker 40 g Puddingpulver Vanillegeschmack Mark von ¼ Vanilleschote 1 Blatt Gelatine 150 g Schlagsahne Zubereitung Aus Milch, Zucker, Puddingpulver und Vanillemark einen Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen. Pudding in eine Schüssel umfüllen und mit Klarsichtfolie abdecken, um das Bilden einer Haut zu vermeiden. Pudding vollständig auskühlen lassen. Gelatine einweichen und in einem kleinen Topf bei mäßiger Temperatur auflösen. Ausgekühlten Pudding gut durchrühren. Sahne steif schlagen. Zuerst aufgelöste Gelatine und sofort geschlagene Sahne unterheben. Fertigstellen Springformrand um den Kuchenboden legen und schließen. Puddingmasse einfüllen und Deckel darauf setzen. Tipp Ich empfehle, den Bienenstich vor dem Verzehr noch mal ca. 30 Minuten zu kühlen. Nachzulesen unter folgendem Link: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/josef-schwalber-wunschkuchen-bienenstich100.html Gruß Sylvia
Ich mach nen Hefeteig aufs Blech, drauf Masse aus (in einem Topf erwärmt) Butter, Honig, Mandelblätter, Backen und wenn es kalt ist aufschneiden, den Deckel mit der jetzt knackigen Mandelschicht gleich in Portionen schneiden (weils später sonst die Buttercreme rausquetscht und mit Buttercreme füllen. Wenn du Mengenangaben möchtest schau ich gerne nach.