kfischgen
Hallo Zusammen,
Dieses Jahr gibt es bei uns zum ersten Mal Pute zu Weihnachten. Geplant waren als Beilage Rotkohl, Rosenkohl aus dem Backofen und Parmesankartoffeln.
Gerade ist mir aufgefallen dass wir damit einen Engpass im Backofen haben Gekochten Rosenkohl mögen wir nicht...welche Beilage würdet Ihr sonst empfehlen? Ginge auch Salat?
Lieben Dank!
Meine Ideen wären Buschbohnen oder Brokkoli mit Mandelblättchen.
Hallo, passend sind auch Rosenkohlsalat Selleriepüree Kartoffel-Selleriepüree Schupfnudeln Klassische Kartoffelknödel Serviettenknödel Kohlrabi-Karottengemüse LG Claudia
Kaiser -Rahm -Gemüse gebratene Pilze Oder das,was euch schmeckt, da muss es kein Regel geben was passt und wenn es salat ist , dann ist es eben salat.
Ach und Klöße wäre hier die Wahl der family
Feldsalat ganz normal angemacht mit Zwiebeln, Knoblauch, Essig, Öl. Dazu oben drauf angebratene Schinkenwürfel (roh) und Champignons, ebenfalls mit angebraten.
Klöße statt Kartoffeln (ich mache Kartoffeln immer im Dampfbackofen) Rotkohl aus dem Topf Blieben Pute und Rosenkohl aus dem Backofen - kann man die zusammen im Ofen garen - ich kenne die Zubereitungsarten nicht...
Süßkartoffelmus Rosenkohl Wirsingkohl mit Sahne und Speckwürfel Kastanienpürree LG maxikid
Brate den Rosenkohl doch in der Pfanne an. Ich halbiere ihn, brate ihn in Olivenöl an, lösche ihn mit dunklem Balsamicoessig ab und lass ihn darin ca. 10 Minuten leicht braten. Salzen und fertig. Den Rotkohl würde ich im Topf machen. Alternativ zur Pute und zu Weihnachten würden mir noch Maronen einfallen. Vg Charty
Blöde Frage, muss man den Rosenkohl vorher kochen oder blanchieren oder gleich roh braten?????
ich würde den Rosenkohl dann mit braunem Zucker in eienr Pfanne mit Butter langsam (!) karamellisieren lassen und evtl. noch Cranberries dazu mixen
Danke Euch, auf die Idee den Rosenkohl in der Pfanne zu machen bin ich gar nicht gekommen. Das werde ich wohl machen
Hallo, zu Pute mache ich oft Kartoffelsalat, weil die Pute selbst sehr trocken ist. Da passt eine etwas „schlotzige“ Beilage besonders gut als Ergänzung. Noch ein Tipp: Weil eine Pute kein Fett abgibt, brennt sie im Ofen leicht an. Daher am besten mit Baconscheiben bedecken oder bis kurz vor dem Ende der Garzeit mit Alufolie abedecke und diese dann für die letzten 20 Minuten entfernen, damit die Haut knusprig wird. Und am besten auch Geflügelfond für ein feines Sößchen kaufen, Puten geben selbst so gut wie keinen Bratensaft ab. LG
Danke für die Tipps!