Annika06
wenn ja, wie macht ihr den Teig... Hab letztens ein Rezept gefunden für Milch-Hefebrötchen.... 400g Mehl, 1 Pk. Trockenhefe, 250 ml warme Milch, 100 g Zucker.... Geschmacklich zwar okay, aber waren überhaupt nicht fluffig ....
400 g Weizenmehl 100g Roggenmehl 2 TL Salz 1/2 Würfel Hefe 340 ml lauwarmes Wasser Alles verkneten und in eine Schüssl geben...mit viel Platz:-) Ab in den Kühlschrank und mindestens 4 Std,aber am besten über Nacht ruhen lassen. Mit Esslöffeln abstechen ,auf Backpapier setzen und ca 20 Minuten bei 230 Grad (vorgeheizt) Backen. Mache oft noch Körner drauf.. LG bine
Hej Annika!
ich backe so gut wie alles selbst.
Fluffig ist bei meinem Vollkornmehl allerdings nicht das erste Wort, das uns einfällt.
Gruß Ursel, DK
wir haben hier das glück mehrere gute tolle bäcker zu haben :)
Nein, ich finde, Brötchen werden meistens hart, fest, schwer und so unbrötchenhaft. Wenn, dann Scones - aber zum normalen Samstagsfrühstück mag ich normale Brötchen von unserem guten Bäcker.