knopf.im.ohr
Hallo! Backt ihr euer Brot selbst? Wenn ja, welches Rezept könnt ihr empfehlen? Liebe Grüße, Knopf
Jein.... Ich liebe irisches "Brown Bread" (mit Vollkornmehl, Buttermilch etc.) und da man das in Deutschland nicht kaufen kann, muss ich es selber backen. Rosinenbrot mache ich auch selber, das schmeckt uns einfach besser als gekauftes. Sonst bevorzuge ich eher den Bäcker.....
Hallo! Kannst du mir bitte das Rezept für Irisches Brown Bread geben? Liebe Grüße, Knopf
Ich backe mein Brot selbst. Um nicht immer das gleiche Brot zu haben, bin ich vor geraumer Zeit mal in Internet auf die Suche nach Rezepten gegangen und habe folgende Seite gefunden: http://www.onkelheinz.de/brot.htm#broetchen Da habe ich nun schon einige Rezepte ausprobiert. Gruß Sylvia
ab und zu backe ich selbst. da ich nicht viel brot esse, kommt das halt nur ca. alle 1 bis 2 wochen vor. über suchfunktion findest du ein rezept für ein einfaches vollkornbrot, das mache ich recht gerne.
Ich halte mich da grob an ein Chefkoch-Rezept: 600 g Vollkornmehl 180 g weißes Mehl 2 TL Natron 1 TL Salz 1 EL brauner Zucker 2 EL Olivenöl 600 ml Buttermilch Mehl, Natron, Vollkornmehl, Salz und Zucker vermischen. Dann das Öl und die Buttermilch dazugeben und gut alles gut verrühren. Backform einölen, bzw. ich habe eine Silikonform, die ich nur mit kaltem Wasser ausspüle, und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten bei 220 Grad, dann etwa 30 Minuten bei 180 Grad backen.
1 x frischhefe oder 2 x trockenhefe 450 ml lwarmes wasser 500 g mehl 2 teel. salz 2 eßl. essig nach lust 150 g körner (leinsamen, sesam,nüsse,röstzwiebeln) heefe in wasser mit einen rp.zucker/teel. honig auflösen. alles mit den knethaken und mixer verkneten. in eine kastenform geben und im NICHT VORGEHEIZTEM Ofen bei 200grad oder/unterhitze ca.1h backen oder bei umluft 160 grad 45-50 min. das brot geht wärend dem backen auf.
Wird es mit Essig oder Honig gemacht ??
Du kannst beim auflösen der hefe etwas honig oder zucker zugeben,das ist nahrung für die hefepilze.mußt du aber nicht unbedingt,aber der essig muß mit rein.
Ich Backe zweimal die Woche ein dunkles körnerbrot: 700 gr gemischt aus diversen Körner und Mehl (bei mir so ungefähr 150 gr Haferflocken, 50 gr vollkornmehl und der Rest diverse Körner - sesam, kürbiskerne, sonnenblumenkerne...) 1 Becher Buttermilch 1 Würfel frische Hefe 1 tl Salz ca 50 gr zuckerrübensirup Alles kurz durchrühren und in einer gut gefetteten Backform für zwei Std bei 150 grad Backen. Bei uns kann man gar nicht so schnell gucken, wie es weg ist ;-).
du meinst sicher 500g vollkornmehl!? sonst wären es ja 500g körner, oder?
Hi, ich backe ca. 1x/Woche Sauerteigbrote, wechsle aber mal in der Mehlmischung (Roggen, Weizen, Dinkel, 6-Korn) und den Saaten, die ich zugebe (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsaat...). Das ist das einzige an Brot, dass die Kids essen außer Toastbrot. Vom Bäcker haben wir schon alles durch, geht nicht, wird nur ganz frisch gegessen und am nächsten Tag schon verweigert. Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht