Lola!
Mein Einbaubackofen hat den Geist aufgegeben und ich muss wohl oder übel einen neuen kaufen. :-( Ich bin überfordert mit dem Angebot. Er muss 90 cm breit sein und Mikrowelle benötige ich nicht (es gibt wohl viele Kombimodelle). Worauf muss man achten? Unser jetziger ist von Küppersbusch und hatte verschiedene Backvarianten zur Auswahl (z.B. Geflügeltaste, Gewicht eingeben und der Rest wurde automatisch eingestelt). Das fand ich sehr praktisch. Da der aktuelle Herd bei der Küche schon dabei war (Ausstellungsküche), habe ich mir noch nie Gedanken über einen Backofen gemacht. Davor habe ich immer zur Miete gewohnt und da war die Küche bereits mit drin. Vielleicht kann mir hier jemand im Dschungel der tausend verschiedenen Modellen ein paar Tipps geben. :-)
Es komm darauf an, welche Funktionen er haben soll und v. a. Auf den preis, den du dir vorstellst. Ich habe mir vor 4 Wochen ein neues backrohr gekauft. Die Grundfunktionen wie Ober-/Unterhitze, Umluft und Grill waren mir wichtig. Ich kann 3 bleche Plätzchen auf einmal backen. Auch gut. Es ist ein Siemens mit guten Energiewerten, schneller Aufheizung. Die Hähnchenfunktion deines alten Herds ist gut, aber wie oft nutzt man sowas?
Hallo, ich hab ein Siemens Kombi-Dampf-Backofen - Gerät und möchte es nicht mehr missen. LG, Philo
Hi! Kaufen Sie sich einen Induktionsherd - sehr sparsam und schnell im Verwenden... Vor 2 Jahre haben wir uns einen Boschherd gekauft und er funktioniert sehr gut... Tipps sind dort [url=http://www.induktionsherd-tests.de/]www.induktionsherd-tests.de[/url] ![]()