Pocahontas1234
Hallo Zusammen :-)
Meine Tochter verschläft manchmal das Mittagessen und ich bin mir immer unsicher, ob ich die Gerichte wieder aufwärmen darf.
Wie sieht es z. B. aus mit Gerichten mit Pilzen, darf das in die Mikrowelle? Oder Gerichte mit Fisch oder Spinat?
Es sind höchstens 1-2 Stunden die sie dann später isst. Bei den drei Sachen hab ich mich bisher nicht getraut sie aufzuwärmen oder ist es kein Problem? Sie hat leider keine feste Mittagsschlafzeit, deshalb hilft später kochen auch nicht, mal schläft sie nach dem Essen, mal vorher.
Sie ist 1,5 Jahre alt.
Ich habe so was immer aufgewärmt. Warum auch nicht? Es gibt ja auch viele Gläschen mit Fisch und Spinat und die müssen ja auch aufgewärmt werden. Eine Oecotrophologin hat mir Mal erklärt, dass Spinat nicht allzu lange warm gehalten werden darf. Aufwärmen dagegen ist kein Problem.
Auch in meinem sog. Hygienekurs, der uns auf den Umgang mit Speisen in Kantinen, Schuküchen u.ä. fit machen sollte, habe ich gelernt, daß dies altmodische Vorurteile sind,die mehr mit dem Abkühlen und Lagern der Speisen als mit dem Aufwärmen zu tun haben: Also: Stell die Dinge solange in den Kühlschrank und laß sie nicht bei Zimmertemp. abkühlen, da wird vor allem auch Spinat eher zu schädlichem Genuß. Aber Aufwärmen, und dann darauf achtet, daß es einmal gut durchgekocht ist beim Wärmen - es reicht einmal durchblubbern, es muß nicht ewig kcohen! - also die ca. 75 Grad erreichen, dann ist das alles unbedenklich. Gruß Ursel, DK
Aufwärmen ist kein Problem, nur lange warmhalten ist nicht gut Am besten alles in den Kühlschrank stellen und nicht bei Zimmertemperatur stehen lassen
Also ihr meint direkt nach dem Zubereiten, auch wenn es noch warm ist, in den Kühlschrank? Ich kenne es eher so, dass die Sachen eben bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden und erst nach ein paar Stunden in den Kühlschrank kommen. Über Nacht natürlich Kühlschrank, das ist klar. Und ist es egal wo es erwärmt wird, Topf oder Mikrowelle? Wenn meine Tochter 1 Stunde nach mir isst, ist das Essen ja noch fast warm und müsste nur ein paar Sekunden in die Mikrowelle, für sie soll es ja eh nicht so heiß sein sondern eher lauwarm.
Ich wärme kleine Portionen immer in der Mikrowelle auf
Es sollte aber einmal richtig durchgewørmt, also diese 75 Grad haben. Dafür muß es nicht dauerkochen und lange köcheln, aber einmal richtig durch ist wichtig. Wie Du die Hitze erreichst, ist egal.
Nicht ganz heiß in den Kühlschrank, etwas abkühlen lassen, aber die Lebensmittel so schnell wie möglich in den Kühlschrank (dürfen auch noch warm sein)
Glaubt Ihr wirklich, daß das bei +/- einer Stunde aufheben eine Rolle spielt? Im Winter rausstellen vielleicht, aber warm in den Kühlschrank stelle ich nichts. Warmhalten würde ich es aber auch nicht. Mehr, weil es dann undefinierbare Pampe wird... Grüße, Jomol