melli_24
Hallo ihr lieben, kennt einer einen gesunden denn noch leckeren gemüseauflauf?? wäre super lg melanie
kartoffeln kochen, brokkoli dämpfen. das wasser des brokkolis aufheben. in einem topf etwas sahne erhitzen, kochwasser dazu. würzen mit ein wenig gemüsebrühe, pfeffer, salz, muskat. geriebenen käse rein, damit die sauce andickt. gemüse abwechselnd in eine auflaufform schichten, sauce drüber, käse drauf. alternativ spinat-reis-auflauf griechischer gemüse-auflauf (kartoffeln, zucchini, auberginen, tomaten, schafskäse)
Ich mach meinen Auflauf immer so Blumenkohl, Brokkoli, Möhren, Kartoffeln und Champions putzen bzw. schälen und klein schneiden. Möhren, Brokkoli und Blumenkohl bissfest in Salzwasser kochen. Etwas von dem Gemüsewasser für die Soße aufheben. Kartoffeln seperat kochen. Wenn das Gemüse fertig ist in eine Auflaufform geben. Gemüsewasser mit Sahne verrühren und würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat und ein wenig Gemüsebrühe. Über das Gemüse geben und dann Käse drüber geben. Bei 180 Grad 20 Minuten überbacken. Du kannst das Rezept auch abwandeln. anderes Gemüse reingeben oder welches weglassen. Kartoffeln durch Nudeln ersetzen. Du kannst auch Gehacktes anbraten, das ganze mit Sahne und Gemüsewasser aufgießen und dann über das Gemüse geben. Man kann auch gewürfelten Kochschinken drüber geben. Oder, oder, oder ...
300 g Möhre(n) 2 EL Öl 250 g Reis (Langkornreis) 2 EL Currypulver 500 ml Gemüsebrühe 40 g Butter oder Margarine 300 g Erbsen (TK) Salz und Pfeffer 1 Prise Zucker 2 m.-große Ei(er) 200 g Schlagsahne Muskat, geriebener 125 g Käse (Gouda), geriebener Zubereitung Die Möhren schälen und in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und den Reis darin unter Rühren glasig anschwitzen. Das Currypulver darüber streuen und kurz mit anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen, zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel garen. In der Zwischenzeit die Butter zerlassen und Möhrenwürfel darin anbraten. Erbsen unterheben und das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Den Reis mit dem Gemüse vermischen und in eine Auflaufform geben. Die Eier mit Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und den geriebenen Käse unterrühren. Danach die Sauce über den Reis verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen. Passt super zu Salat oder kaltem Braten. Tipp für diejenigen, die es gerne mit etwas Fleisch mögen: 300 g Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in heißem Öl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus dem Topf nehmen. Dann den Reis im Bratfett glasig anschwitzen und weiter wie oben angegeben. Die Fleischstreifen mit den übrigen Zutaten mischen, in die Auflaufform geben, die Sauce darüber geben und anschließend wie oben backen.
ok, die Frage war doch nach einem "gesunden" Auflauf. Und Sahne, die allein schon mit 2600 Kalorien fuer 200 ml daher kommt, gehoert dazu?? Gruss Beatrix
Korrektur: ich hatte mich verlesen, es sind "nur" 600 Kalorien in 200 ml Sahne. Auch nicht gerade wenig ... Gruss Beatrix
Hej Beatrix! In Maßen ist auch Sahne gesund - ich finde es schlimm, daß Fett und alle fetthaltigen Nahrungsmittel per se verteufelt werden als ungesund. (Geschieht hier in DK seit Monaten aktuell durch die Politik: wir bekamen eine Fettsteuer!) Mir ist Sahne bei weitem lieber als die (künstlich hergestellten) bearbeiteten Produkte, die als schäbiger, aber fettarmer Ersatz angeboten werden. Und dazu ringen sich zum Glück sogar dänische "Starköche" durch, es laut zu sagen. Wir brauchen auch ein Qantuman Fett, für unseren Stoffwechsel und andere Dinge. Kleine Kinder (Babys) sowieso. Nichts für ungut, bin in Eile, aber das mußte ich schnell loswerden - Gruß - Ursel, DK
Ich mache in meinen Auflauf 150 ml Sahne, die mit Wasser bzw. dem Gemüsewasser verdünnt wird. Und wie oft mache ich diesen Auflauf alle 2-3 Woche und esse dann meist 2 Tage davon. Der Körper braucht auch ein wenig Fett. Man kann wirklich alles übertreiben.
Sahne in Maßen ist nicht ungesund, aber wenn Du einen tollen Auflauf ohne Sahne kennst, dann her damit. Ansonsten finde ich solche Kommentare ziemlich nervig...
Ich hab nichts gegen Sahne im allgemeinen, benutze sie auch regelmaessig, wenn auch seltener in Auflaeufen. Meiner Meinung nach kann Sahne durchaus *Teil* einer gesunden Ernaehrung im ganzen sein, ist selber aber nicht wirklich ein besonders gesundes Nahrungsmittel. Der Kommentar kam nur, weil explizit nach einem GESUNDEN Gemueseauflauf gefragt wurde. Aber wenn ein Becher Sahne in einem "gesunden" Gemueseauflauf mit dazu gehoert, was ist denn dann eurer Meinung nach ein ungesunder Gemueseauflauf???? Mir faellt da jetzt nichts ein .... oder gibt es ungesunde Gemuesesorgen??? Gruss Beatrix
ot
Die Vitaminaufnahme. Die Vitamine ADEK sind fettlösliche Vits und benötigen eine Form von Fett damit sie überhaupt vom Körper aufgenommen werden können. Eine rohe Möhre zu essen allein bringt da kaum was, aber ein Butterbrot dazu wäre gut. Sahne per se ist nicht schädlich, ein zuviel (wie bei allem) sollte es nicht sein. Gruß Elke