nicole20081980
Würde meinem Sohn der gegen gaaanz vieles Allergisch ist gerne Aprikosenmarmelade kochen. Habe von einer Freundin einen großen Eimer voll frischer Aprikosen bekommen, roh darf er sie jedoch nicht, gekocht geht das Allergen verloren. Allerdings darf er auch keinen Gelierzucker und auch keine Zitrone Hat jemand ein Rezept für mich mit so wenig Zutaten wie möglich? das wäre echt toll Habe bisher noch nie Marmelade selbst gekocht
Hallo, ohne Garantie... aber früher gab`s ja auch keinen Gelierzucker ;-). Meine, dass meine Oma mal erzählte, dass man Zucker und Früchte im Verhältnis 1:1 verwendete. Pektin (z.B. in Zitronen) ist dann wichtig. Pektin ist auch viel in Äpfeln enthalten- also falls er dagegen nicht allergisch ist, etwas feine Apfelstücke mitkochen? Oder Johannisbeersaft, glaube ich, geht auch. Früchte zuerst langsam erwärmen, damit das Pektin sich löst, dann Zucker zugeben, schnell hochkochen, nicht zu oft umrühren und recht lange kochen lassen (je nach Früchten u.U. angeblich bis zu einer Stunde). Du kannst als Test ein wenig Marmelade rausnehmen und auf einem Teller sehen, ob sie beim Abkühlen fest wird. Dann in Gläser abfüllen und gut verschließen.. das übliche Prozedere. Vielleicht kannst Du auch im Reformhaus nach einem Geliermittel fragen, das Dein Sohn vertragen kann? Vielleicht hat jemand auch noch ein konkreteres Rezept für Dich. Viel Glück!
super danke. Äpfel ist er auch allergisch gegen, aber auch bei denen geht das allergen beim kochen verloren (so die Kinderärztin, probiert hab ich es noch nicht) Werde es morgen mal versuchen, vielleicht hat ja noch jemand ein Rezept?
Hi, ich hab jetzt am we Aprikosenmarmelade gekocht. Aprikosen über Nacht im Verhältnis 1:1 mit Zucker im Topf stehen lassen. Morgens ist der Zucker mit dem Saft der Aprikosen vermischt. Dann alles auf den Herd. Sobald der Zucker komplett aufgelöst ist, fisch ich die Aprikosen raus, weil ich es eher nicht ganz so matschig mag. Dann kocht der Sirup bis er relativ dickflüssig wird, dann die Aprikosen wieder rein. Zum Schluss kommt ein halber Teelöffel Zitronensäure rein für die Gelierung. Ich hab bei der Marmelade auch eine Vanilleschote rein getan. Köstlich.