Nugua10
Ich hab im Weihnachtsgebäckherstellen nicht so die große Erfahrung, daher die vielleicht etwas naive Frage: wann fängt man damit an? Ich bin berufstätig und hab nicht gerade jeden Tag Zeit dazu. Wie lange hält sich das Zeug, also so, dass es auch noch schmeckt und nicht nur essbar ist? Ist übernächste Woche (also ab dem 14.11.) zu früh? Ich hätte gerne alle Adventstage mit Plätzchen, also ab dem 27.11. und bis Weihnachten. Wie macht ihr alle das?
Hallo, ich fange immer genau 14 Tage vor dem 1. Advent an mit Backen und habe dann meine 25 - 30 Sorten zum 1. Advent alle fertig. Gruß Sylvia
ich backe nur mit meinem mann zusammen( also am wochenende) ich mach den teig, er die form - verzieren mach ich dann mit den kindern schon mal unter der woche, also fangen wir zeitig an heißt nächstes, spätestens übernächstes wochenende. bis zum 2. weihnachtsfeiertag sollten nämlich alle gegessen sein. nachher schaut die keiner mehr an. ich mag die auch in der adventszeit schon essen. heißt das die dann schon fast alle fertig sein sollen. Lg astrid
wow
was machste den so alles??
meine schwimu macht auch immer sooo viel udn wir müßen das das dan alles futtern
lg
Ja, 30 Sorten. Nachfolgend meine Liste vom letzten Jahr: Ausstecherle Husarenkrapfen Butter-S Elisenlebkuchen Stollenkonfekt Spritzgebäck Mürbteigkringel Kokosbrötchen Kaffeeküsschen Marmortaler Anisknöpfe Anisplätzchen Haselnußbrötchen Terassen Spitzbuben Dominosteine Kokosknusperlies Vanillekekse Schwarz-Weiss-Gebäck Zimtsterne Marzipan-Schoko-Spiralen Mohnsterne Haferflockenkekse Haselnußstäbchen Schokoladenbrot Zimtplätzchen Nußtaler Winter-Nüßchen Winter-Walnüsse Anisplätzchen (mit Schoko)
Das ist ja wunderbar, ich hab nämlich übernächste Tage wegen meiner KiWu Behandlung 2 Tage frei - also Zeit, in aller Ruhe wunderschön Plätzchen zu backen (oder wenigstens damit anzufangen). Das ist doch mal was, worauf man sich freuen kann!
hast du die Rezepte von Marzipan-Schoko-Spiralen Mohnsterne noch? Würden mich interessieren danke