Elternforum Kochen & Backen

Alternative zum Thermomix

Alternative zum Thermomix

Sweetlady2000

Beitrag melden

Hallöchen ihr Lieben, ich suche eine Alternative zum Thermomix. Welches Gerät ist denn sehr ähnlich? Mit welchem seid ihr zufrieden? Ich finde den Thermomix klasse aber der Preis ist es vielleicht doch gar nicht so wert, deswegen suche ich nach einer guten Alternative. Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady2000

Ich habe mir zuerst einen gebrauchten TM 31 gekauft - einfach, um zu sehen, ob ich ihn nutze oder nicht. Vllt wäre das auch eine Idee für dich. Erst nach ca. 1 Jahr bin ich auf den TM 6 umgestiegen. Meine Freundin hat den Monsieur Cuisine https://www.elterngeld.de/monsieur-cuisine-connect-vs-thermomix/#gref


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hallo Eine Freundin von mir hat auch den Monsieur Cuisine und ist sehr zufrieden damit Ich bin auch am überlegen, ob ich mir den anschaffe Da würden mich Erfahrungsberichte und sonstige Empfehlungen auch interessieren


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady2000

Ich habe von Krups die Prep&Cook. Ich mag sie sehr gerne, v.a. das Schnitzelwerk.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady2000

Ich kann dir uneingeschränkt den Monsieur Cuisine Connect empfehlen! Der Monsieur Cuisine Plus ist auch gut. Auch der Service von Silvercrest ist hervorragend!


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady2000

Alos wenn Du mich fragst, gibt es keine ernsthafte Alternative. Ja, der TM ist teuer und ich habe wirklich lange überlegt, bevor ich mir den TM5 gekauft habe. Der kam damals gerade neu raus und ich musste noch 12 Wochen darauf warten. Aber ich möchte ihn echt nicht mehr missen. Qualitativ ist er einfach top. Ja, es gab auch Probleme (Risse im Gehäuse), aber ich habe ihn dann kurz vor Ablauf der Gewährleistung eingeschickt und es wurde nicht nur das Gehäuse getauscht, sondern quasi alles, was bei den ersten TM5 irgendwie Probleme hätte bereiten können. Über den Service von Vorwerk kann ich also absolut nicht klagen. Irgendwann stand die Frage nach einem Zweitgerät, da ich an den Wochenenden mittlerweile für sechs Personen koche (davon vier Erwachsene und ein Teenie). Da habe ich dann durchaus mit dem Monsieur Cuisine geliebäugelt, aber letzlich zog dann voriges Jahr ein TM6 bei uns ein.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ich habe mit meiner Freundin, die den Thermomix TM5 hat, beide Geräte verglichen und es gibt danach definitiv keinen Grund, das völlig überteuerte Vorwerkgerät zu kaufen! Im Gegensatz zum Thermomix hat der Monsieur Cuisine sogar 3 Jahre Garantie. Zudem ist der Mixtopf beim MC connect größer und somit auch für Familien mit mehr als zwei Kindern geeignet. Aber es muss natürlich jeder selber wissen, ob er den Namen bezahlen möchte bzw. den Thermomix als Statussymbol sieht. Wobei TM5 und TM6 als Unterschied zum MC Connect ja diesen Cooking Guide mit zukaufbaren Kochbüchern haben; beim MC gibt es nur Rezepte kostenlos über W-Lan. Ich persönlich benötige das nicht, weil ich kochen kann und mein Gerät so gut kenne, dass ich automatisch weiß, welche Einstellungen ich tätig men muss.


SchnettKugel86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady2000

Ich habe den Monsieur cuisine Plus. Bin super zufrieden und er kann alles genauso wie der TM für über 1000 Euro mehr.


Ninafast41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady2000

Ich weiß ja nicht, ob du schon eine Entscheidung getroffen hast, aber ich hatte letztes Jahr auch überlegt. Also die Maschine von Lidl ist wohl sehr gut, eine super Alternative! Für uns waren aber beide aus dem Rennen, da mir der Kochtopf mit 2,5L für fünf Personen zu klein war und ich auch viel backe, und dafür ist der TM wohl nicht so gut geeignet. Ich habe mich dann für die Kenwood Cooking Chef entschieden, sie kocht laut Beschreibung 3L und hat zudem alles, was eine Küchenmaschine braucht oder es lässt sich dazukaufen. Man braucht also keine extra Küchenmaschine mehr


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninafast41

Hier kann ich nur unterschreiben. Für mich ist die Kenwood auch um längen überlegen. Aber das kommt halt ganz darauf an was du damit machen magst. Zum nur Kochen ist der Thermomix oder ein alternatives "Häcksel-Koch-Gerät" sicherlich toll. Aber da mein Schwerpunkt auf Backen liegt ( die Kenwood packt 1kg Mehl plus Zutaten für einen schweren Brotteig) ( der Motor zum Kneten ist deutlich stärker und er knetet wirklich als einzige KM wie beim Bäcker) ist der Thermomix für mich keine Alternative. Außerdem ist mir der Thermomix für einen fünf Personen Haushalt zu klein. Da müsste ich ja 2-3 Suppe kochen, um alle satt zu bekommen. Für die Kenwood gibt es auch im Internet Buttles mit viel Zubehör, je nachdem, was dir Wichtig erscheint. LG