Elternforum Kochen & Backen

Alternative zu Kristallzucker

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Alternative zu Kristallzucker

Sonnenblume50

Beitrag melden

Da meine Blutzuckerwerte z.Zt. im oberen Bereich sind soll ich erstmal möglichst Kristallzucker meiden. Wer kennt eine gute Alternative, hauptsächlich zum Backen.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Hallo, Es würde, glaube ich, diese Dinge gehen: - Dattel(mus) - Banane - Agavendicksaft - Birkenzucker (=Xylit) - Honig Viele Grüße Seerose


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

ich nehme neuerdings Xylit. Das treibt den Blutzucker nicht in die Höhe. Kann man 1:1 wie Zucker verwenden. Stevia müsste auch gehen, aber das hab ich noch nicht probiert, wie es schmeckt.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Wenn es um den Blutzuckerspiegel geht, ist es eigentlich egal woher der Zucker kommt. Also würden Bananen als Süßungsmittel zwar deutlich weniger Zucker mitbringen, aber Zucker hast du dann trotzdem im Blut. Wenn du darauf achten musst, wären künstliche Süßungsmittel das sinnvollste im Hinblick auf den Blutzucker.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Genau, und ich gebe auch zu bedenken, dass die meisten Menschen, wenn sie älter werden, nicht mehr so viel Fruchtzucker vertragen. Da sind die Dicksäfte, Bananen und Datteln eher kontraproduktiv, also würde ich auch für Süßungsmittel plädieren. Oder den Zucker langsam reduzieren, sodass man sich an einen weniger süßen Geschmack gewöhnt.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Probier Mal Erythrit. Hat null Kalorien und beeinflusst die Blutzuckerwerte nicht. Gibt's in vielen Supermärkten, auch bei A..I. Beim Backen musst du ausprobieren wieviel du nimmst. Erythrit ist weniger süß als Haushaltszucker. Aber da gewöhnt man sich schnell dran. Generell achte beim Einkaufen mal auf die Angabe der Kohlenhydrate und davon die Zuckermenge...das ist oft heftig. Ich lebe seit bald 1,5 Jahren ohne Haushaltszucker wie mein Sohn auch. Es geht. Und gesundheitlich hat sich vieles zum Positiven gewandelt. Du wirst völlig neue Geschmackserlebnisse haben! Bloß keinen Honig oder Agavendicksaft nehmen - das ist genauso schlimm. Aber nicht nur der Verzicht auf Zucker tut was für die Gesundheit, du musst dich unbedingt mehr bewegen. Viel Erfolg und Spaß beim Ausprobieren.


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Danke allen für Ihre Antwort. Ich suche hauptsächlich eine Alternative zum Backen. Habe gelesen das das Volumen bei Kuchen fehlt bei einigen Süssungsmitteln. Plätzchen wäre sicher nicht das Problem, die sind ja eh flach. LG


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Xylit und Erythrit haben das gleiche Volumen wie Haushaltszucker und eignen sich super zum Backen. Xylit hat etwa die gleiche Süßkraft, die von Erythrit ist geringer. Finde ich aber nicht störend, habe gerade Vanillekipferl damit gebacken und finde die von der Süße her wirklich angenehm, nicht so über-süß.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Naja, du bräuchtest dann evtl mehr Mehl oder was auch immer. Ich süße selten mit Zucker und verwende auch kein Ei. Ich nehme die Rezepte dennoch genau so, wie ich sie kenne in Bezug auf Mehl und wandele sie für meine Zwecke um und eigentlich passt das auch alles ganz gut mit Konsistenz und Volumen etc. Falls du jetzt sowas meinst wie Biskuit oder Tortenboden und sowas?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Hast Du mal Essig zu kohlhydratreichen Mahlzeiten versucht? Hilft bei mir total gut. Aber nicht in den Teig!