Elternforum Kochen & Backen

Alle Jahre wieder: brauche Input für's Weihnachtsessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Alle Jahre wieder: brauche Input für's Weihnachtsessen

MayasMama

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben Küchenfeen, schon oft wurde mir hier geholfen. Nun habe ich mal wieder ein Weihnachtsessen-Dilemma: Gewünscht wurde Weihnachtsente (a l'orange) und gefüllter Puter. So auch beim Biobauern bestellt. Nun ist es mir aber zu wenig. Beide die Ente hat wohl knappe 3 kg und die Babypute auch nur 3 kg. Wir sind aber 11 Esser, davon ein paar "Ich esse fast kein Fleisch"-Damen und ein paar "Ich esse die Ente allein"-Herren - insgesamt kann man dann wohl 11 "normale" Esser rechnen. Also was nun? Ein weiteres Tier im Ganzen geht nicht, hab nur zwei Öfen und mache beide Tiere niedriggarend. Eventuell noch Entenbrust in Rotwein-Orangen-Soße, in der Pfanne zubereitet? Oder neben den üblichen Beilagen (Knödel, Blaukraut, Kartoffelbrei, Salate) noch was GANZ anderes, vegetarisches? Toll wäre natürlich, wenn ich es vorbereiten könnte, weiß aber dass das eher unrealistisch ist, zumindest was Spielereien wie die Entenbrust angeht. Lieben Dank & Grüße Nadine


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Hallo Vorbereiten kannst du beides.das hat meine Omma immer so gemacht bei Gans und Ente.beides bei Niedrigtemperatur relativ gar braten, am Tag des Festes hat sie es dann kross werden lassen (ich glaube schon zerlegt) Die könntest du auch nacheinander machen.es wird ja nicht alles zeitgleich auf dem Tisch benötigt.also in der Zeit, in der der erste Schub verputzt wird, kann der nächste *Schub im Ofen kross werden. Ansonsten könnte man auch Entenbrust machen.da passen ja mehrere auf ein Blech und falls du Umluft hast, stellt es sicher kein Problem dar auch mehrere im Ofen unter zubringen. Das wären so meine Ideen dazu.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Danke aber ich glaub du hast etwas falsch verstanden: Ente und Pute sind kein Problem, habenzwei Öfen und weiß vom Zeitplan her schon wie ich es mache. Habe nun eben nach einer dritten (Fleisch-)Speise gesucht und hätte da dann Probleme, da ja kein Ofen mehr frei ist und sich (rosa) Entenbrust nunmal schlecht vorbereiten lässt...


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Also ich finde ja immer, das man ruhig auch Beilagen essen darf. Und bevor ich nun noch eine dritte Fleischvariante/oder auch vegetarische Variante zubereiten würde, würde ich eher noch eine Vorspeise (Feldsalat mit Speckwürfel/Croutons/Körner, Suppe) und eine ordentliche Portion Nachtisch servieren.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

ich würde eine relativ sättigende vorspeise machen, z. b. maronensuppe mit kräutercroutons selleriecremesuppe mit gebratenen pilzen brokkolicremesuppe mit knoblauchbaguette lachs auf reiberdatschi wenn es noch ein dessert gibt, werden auch die großen esser satt. mach dich nicht verrückt ;-)


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Danke schonmal. Ja natürlich gibt es Vorspeisen (Salat und Suppe) und Nachspeisen (Mousse au Chocolat und Lebkuchentiramisu). Dann verlasse ich mich mal drauf, dass alle satt werden ;-)


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/Boeuf-Bourguignon_105291.htm macht man auf dem Ofen und die aufgewärmten Reste schmecken noch besser. Dazu paßt Baguette. Man kann es problemlos am Vortag machen. Grüße, Jomol


Eileen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

https://www.digilotta.de/2013/03/02/gut-vorzubereiten-paprika-sahne-haehnchen-aus-dem-ofen/ Ich würde mir etwas ausdenken für die Fraktion Damen die "nix" essen - die freuen sich bestimmt über Hähnchenbrustfilet...da gibt es unendliche Variationen und einige kann man auch super vorbereiten...können unter der Gans/Ente im Ofen garen...