Elternforum Kochen & Backen

2 Eimer voller Birnen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
2 Eimer voller Birnen

Smaland

Beitrag melden

Hallo zusammen, Habt ihr Ideen, was ich damit machen kann? Habe sie geschenkt bekommen und habe Birnen bisher nur pur gegessen ... Danke für eure Vorschläge - bitte mit Anleitung ;-) Smaland


3fachMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaland

Ich habs letztens Birnenkompott gemacht... schälen und kleine Stücken schneiden. Mit wasser,Zimtstangen oder genug Zimtpulver,Nelken und Zucker kochen bis sie weiche sind und ab in Gläser... Schau mal bei chefkoch ...da hab ichs auch her schmeckt sehr gut :-)


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaland

Hey wie wäre es hiermit: Birnen-Schokokuchen, das sind zwar Dosenbirnen, aber es geht sicherlich auch mit frischen Birnen: Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett Rührteig: 1 Dose Birnenhälften (Abtropfgew. 230 g) 200 g weiche Margarine oder Butter 175 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker 1/2 Rö. Dr. Oetker Rum-Aroma 1 Pr. Salz 4 Eier (Größe M) 200 g Weizenmehl 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin 50 g Dr. Oetker Haselnüsse gemahlen 100 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter Zubereitungszeit bis 20 Minuten Vorbereiten: Für den Teig die Birnen auf einem Sieb gut abtropfen lassen und würfeln. Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C Heißluft: etwa 160°C Rührteig: Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Bourbon Vanille-Zucker, Aroma und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Nüsse und Schokoladenraspel unterheben. Teig in der Springform glatt streichen. Birnenwürfel auf dem Kuchen verteilen, dabei 1 cm am Rand frei lassen und backen. Einschub: unteres Drittel Backzeit: etwa 40 Min. Springformrand lösen und entfernen, Kuchen auch vom Springformboden lösen, aber darauf auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Nach Belieben den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. LG Merry