Hey zusammen. Ich hatte einen anderen Thread wo ich nach der Zwillingswahrscheinlichkeit fragte. ICh war im zweiten Zyklus mit Gonal F schwanger geworden, beim Ultraschall vorm Eisprung sah man zwei Eibläschen. Beim ersten US in der 7. Woche war ein Embryo mit Herzschlag zu sehen. 2 Wochen später schlug kein Herzchen mehr und es stelle sich heraus, dass es wohl doch eine Zwillingsanlage war und wohl schon sehr früh in der Zellteilung was schief gelaufen sein muss und der Embryo, wo der Herzschlag war, hatte dann noch Veränderungen am Kopf. Das Herz kann wohl nur ein paar Tage aktiv gewesen sein. Das war natürlich erstmal ein Schock obwohl ich schon ein komisches Gefühl hatte, da meine Ärztin nicht so euphorisch war wie damals bei meiner ersten SChwangerschaft. Die Ausschabung war dann direkt am nächsten Tag, letzte Woche Donnerstag. Nun meine Fragen: Die erst Stimulation hatte ich im November mit Clomifen, eine Eizelle mit Auslösen, nicht schwanger. Im Januar wie oben beschrieben, Gonal F mit 75 Einheiten, schwanger, Fehlgeburt in der 8. Woche. Ich soll nun eine natürliche Blutung abwarten, bis wir wieder "üben" bzw. zur nächsten Voruntersuchung für eine weitere Stimulation gehen. Ich habe nun mehrfach gehört, dass die Chancen, kurz nach einer Fehlgeburt wieder schwanger zu werden und alles gut geht, sehr hoch sein sollen. Ist denn mein Körper jetzt quasi besser auf eine SChwangerschaft "trainiert"? Könnte ich auch jetzt mit höherer Wahrscheinlichkeit als vorher wieder ohne Stimulation einen Eisprung haben? (ich werde im April 39, meine Tochter bekam ich mit 35 spontan, alles lief gut, wurde im 6. ÜZ schwanger). Die Ärztin meinte sie ist da sehr optimistisch, da ich ja schon eine SChwangerschaft problemlos ausgetragen habe, ich gesund (und jung, haha) bin und die Stimulation schon im 2. Versuch angeschlagen hat... Ins KiWu Zentrum bin ich gegangen, da wir es ein Jahr lang erfolgslos versucht haben seit Ende 2017 und laut Ovulationstest offenbar kein Eisprung mehr oder nur selten einer stattfindet. Im Dezember 2018, also dem Pausenzyklus, was laut US im KiWu wohl ein Ei gut spontan gereift und sollte wohl springen, geklappt hatte es da ja aber auch nicht. Ich möchte das natürlich gern glauben, aber habe natürlich Angst, dass es entweder wieder schief geht oder gar nicht mehr klappt. Die Zeit arbeitet gegen mich. Ich würde einfach gern ein paar positive Aussagen hierzu hören. Vor allem beginnt ja jetzt wieder die zermürbende WArterei, wann jetzt die nächste Blutung ist, o der zyklus sich schnell einrekt oder der jetzt 8 Wochen oder sonst wie lang ist... das macht mich alles wahnsinnig wo wir uns doch schon so gefreut haben... Und noch eine ganz doofe Frage: Gibt es nicht irgendwo einen Link, wie ich auf meine Forenbeiträge komme?! Ich finde die Threads teilweise nicht wieder, nicht mal mit der Suchfunktion wenn ich nicht gerade ne MAilbenachrichtigung bekomme... ^^;)