Sonne_78
Hi, vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben bzw. seine Erfahrung schreiben. Im Juni hatte ich (w, 36) meinen ersten hormonunterstützten Zyklus im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung. Blut- und Hormonwerte waren immer ok, regelmäßig Eisprung, keine Gelbkörperschwäche. Meine Zykluslänge beträgt 30 Tage. Am 03.06. begann die Regelblutung. Vom 3.-7. Zyklustag habe ich je 1 Tablette Clomifen genommen. Am 11.06. sollte ich abends den Eisprung mit 10.000 Predalon auslösen, Ab 13. Progestan nehmen. Morgens und abends 1 Kapsel vaginal. Am 30.06. wurde ein Schwangerschaftstest gemacht, der negativ war. Am 30.06. morgens habe ich die letzte Tablette Progestan genommen. Am 04.07. begann schließlich meine Regelblutung. Da ich sonst in den Zyklen (ohne Hormone) um den 13. Tag immer einen positiven Ovutest hatte, habe ich ab dem 16.07. begonnen zu testen. Am 16. und 17.07. zeigte der Test (Clearblue mit dualer Hormonanzeige für LH und Östrogen) nichts an. Am 18.07. zeigte er einen blinkenden Smiley an, also die Vorstufe für den LH-Anstieg mit blinkendem Smiley. Ab diesem Tag hatte ich auch ein Ziehen im linken Unterleib, wie ich es von den Tagen vor und um den Eisprung herum kenne. Ich testete dann jeden Tag, der blinkende Smiley blieb aber bis zum 21.07., dann testete ich nicht mehr, da auch mein Zervixschleim normal und nicht wie um den Eisprung herum war. Am 23.07. (20. Zyklustag) hatte ich dann eine Kontrolluntersuchung beim Arzt, bei der Ultraschall gemacht und Blut abgenommen wurde. Der Arzt sagte, ich hätte einen Eisprung gehabt, die Blutwerte hatten es auch bestätigt und die Schleimhaut sei hoch und gut aufgebaut. Info: Zu Beginn des neuen Zyklus war ich nicht beim Ultraschall/Blutuntersuchung, da wir im Urlaub waren. Nun verstehe ich Folgendes nicht: Ich habe seit dem 18. Juli ein Ziehen im linken Unterleib, das ja mit dem steigenden Östrogen laut Clearblue mit dualer Hormonanzeige begonnen hat. Es ist ein Ziehen/Druck, wie ich es ansonsten nur vom Eisprung oder kurz vor der Regelblutung kenne. Mal ist es schwächer, mal fast unangenehm. Insbesondere im Sitzen merke ich es. Was könnte das sein? Eine Zyste war im Ultraschall nicht zu sehen. Was bedeutete der Anstieg des Östrogens? Ich hatte ja bis einschl. 21.07. die Tests benutzt und bis dahin war kein Eisprung in Sicht. Am 23. wurde er aber beim Arzt nachgewiesen. Könnte ich den Eisprung vorher schon gehabt haben weil sich der Zyklus durch die Hormongabe im Vormonat evtl. verändert hat? Ich habe dieses lange Ziehen noch nie so gehabt und weiß jetzt nichtmal, wann ich die Regel bekommen könnte. GV hatten wir im Urlaub ganz normal und regelmäßig um die Zeit des steigenden Östrogens herum aber nicht. Ein DM-Schwangerschaftstest am Samstag, 26.07. war negativ. Auch daran hatte ich schon gedacht. Komisch war, dass bei den Ovulationstests die LH-Linie nichtmal im Ansatz dicker wurde. Ich nutze schon seit 1 1/2 Jahren Ovus von Clearblue und kenne die Striche. Nun ist ja das letzte Paket irrtümlich eins mit dualer Hormonanzeige gewesen. Wie soll ich mich nun verhalten und vor allem bis wann warten, bis ich wieder zu meinem Gyn gehe. Bis Ende der Woche? Sonntag wäre der 31. Zyklustag. Steigt das Östrogen eigentlich nach dem Eisprung nochmal an, dass ich evtl. einen früheren Eisprung hatte und der Test deshalb einen Anstieg angezeigt hat. Danke Euch, Sonja