Liebe Community, ich hätte ein Anliegen: Ich hatte bereits im April einen ICSI Transfer positiv, dann aber schnell einen Abgang, da der HCG Wert sehr niedrig war. Am 08.06.2021 hatte ich einen Kryo ET mit zwei Embryonen. In meiner Kiwu-Klinik wird einem gesagt, dass man nach 10 Tagen zum Bluttest vorbeikommen soll. Heute früh war ich dort und das Ergebnis war negativ. Ich bin etwas verunsichert, weil ich so viel Hoffnung hatte, da dieses mal viel mehr Unterstützung war als bei der ICSI. Ich hatte vorher eine HCG Spülung, am zweiten Tag meiner Periode habe ich angefangen Estrifam 3x1 und Cyclogest 2x1 zu nehmen. Zusätzlich ab dem Tag des Transfers spritzte ich Proulex, weil mein Progesteron Wert grenzwertig war. Dieses mal habe ich getestet, das war zwei Tage vor dem BT und der Test hat eine leichte Linie angezeigt. Ich suche jetzt nach den Gründen woran es nicht geklappt haben könnte. Was mir auch noch eingefallen ist, dass ich nicht wie bei der ICSI mit Ovitrelle den Eisprung auslösen musste! Deshalb wollte ich gerne von jemand wissen, ob man bei einer Kryo und mit Medikamenten die Ovitrelle gar nicht braucht? Könnte es evtl. sein, dass die Einnistung nach den 10 Tagen noch nicht stattgefunden hat und ich die Tage nochmal testen soll? Ich würde mich über eine Antwort von euch freuen. Ganz liebe Grüße