Kinderwunsch_2020
Hallo, wir wünschen uns seit längerem Kinder. Ich war seit fast 2 Jahren regelmäßig bei der Frauenärztin. Regelmäßig wurde ein Ultraschall gemacht. Laut meiner Frauenärztin ist bei mir alles in Ordnung, Eierstöcke/Eileiter alles in Ordnung. Weder Zysten noch irgendwas anderes. Sie hat viele Methoden probiert aber nichts hat funktioniert. Dann kam sie zum Schluss mit Clomifen, damit wurde ich auch behandelt. Aber erfolglos. Ich bekam immer und jeden Monat meine Periode. Irgendwann war ich so am Ende, dass sie mich seit 2 Jahren hinhält und verlangte, mich doch endlich in die Kinderwunschklinik zu überweisen. Die beste Entscheidung, die ich treffen konnte (Leider kam es nicht von meiner Frauenärztin) Bei der Kinderwunschklinik wurde ich untersucht, die haben einen Ultraschall gemacht (genau so wie es auch meine Frauenärztin machte) und entdeckten einen 8cm großen schwarzen Fleck auf meiner Eileiter. Der Arzt meinte, dass könnte eine wassereinlagerung/Verklebung meines Eileiters sein. Aber sein Fazit: er geht davon aus das die kaputt ist. Er geht auch davon aus das die andere Seite auch defekt sei, weil man ja eigentlich nur eine Seite bräuchte um schwanger zu werden. Da ich aber seit mehr als 2 Jahren probiere und es leider nicht klappt. Jetzt habe ich eine Überweisung beim Krankenhaus für eine Bauchspiegelung/Operation. Beratungstermin ist Ende diesen Monats. Ich habe so Angst. Das es nicht vielleicht ein Tumor/Krebs ist. Ob ich jemals Kinder kriegen kann. Die Ärztin im KiWu versprach mir, dass ich noch dieses Jahr schwanger werde. Aber wie denn, wenn doch alles bei mir anscheinend kaputt ist. Ich bin so aufgebracht. Tut mir leid für mein langen Text. Bitte teilt mir eure Erfahrungen über: - eine ähnliche Situation - die Bauchspiegelung - Wann konntet ihr nach der Operation wieder behandelt werden? - wann wurdet ihr nach der Bauchspiegelung schwanger? usw. Lg.