Huhu du wandelndes Fragezeichen!!!! :-D Hier geb ich dir erst einmal den link zu meiner Kurve: http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?userid=20301&nummer=4 Da kannst du sehen, dass ich jeden morgen zur gleichen Zeit Tempi messe und die Werte in dieses Zyklusblatt eintrage! Normalerweise ist es so, dass die Temperatur in der zweiten Zyklushälfte (also eigentlich die Hälfte nach dem ES) höher ist als in der ersten Hälfte! Das Programm nimmt deine Daten auf und wenn du einen ES hattest, was man anhand der Tempi erkennen kann, zeigt dir das Programm dieses an! Vor einem ES sinkt deine Tempi und steigt dann wieder an! Wenn der Wert dieses Anstieges höher ist als ein Wert der vorangegangenen 6 Tage hat ein ES stattgefunden. Also an meinem Beispiel: Am 14. ZT ist meine Tempi im Vergleich zum 12. ZT deutlich abgefallen, was mich hat vermuten lassen, dass mein ES kurz bevorsteht. Der Wert des 16. ZT ist höher als die Werte der Zyklustage 15,14,12,11,10 und 9 (sind 6 Werte) und somit hat ein ES stattgefunden. Ziel einer jeden Frau die SS sein möchte ist es, dass die Tempi nach dem ES nicht tief runterfällt! Zumindest nicht tiefer als die Coverlinie, die bei wunschkinder.net angezeigt wird. Diese Coverlinie ist ein Durchschnittswert. Von was genau weiss ich nicht! Auf jeden Fall von irgendwelchen Tempiangaben die ich gemacht hab! zusätzlich kann man noch eintragen ob man durch die Kissen gerobbt ist, ob man Zervix hatte, Medis nehmen musste und und und.... so weit so gut... *laber* Was wolltest du noch wissen???? Ach ja genau der NMT! Der NMT (also Nicht Mens Tag) ist der Tag an dem deine Mens kommen sollte aber hoffentlich nicht kommt! Kannst du eigentlich recht einfach bestimmen! Wenn du nen regelmäßigen Zyklus von z.B. 28 Tagen hast, nimmst du den ersten Tag deiner letzten Regel rechnest 28 Tage drauf und hast deinen NMT! Wenn du ne Kurve führst und so wie ich nen unregelmäßigen Zyklus hast zeigt dir das Programm deinen HÖCHSTWAHRSCHEINLICHEN NMT an! Der geh dann soweit ich weiss nach der Berechnung ES + 14 Tage = NMT! Also wie bei mir der 30.10. + 14 Tage = 13.11.! Und da bin ich jetzt kurz vor und NERVÖS! :-D Ansonsten wichtig beim Tempi messen immer zur gleichen Uhrzeit VOR dem Aufstehen und innerhalb eines Zyklusses immer an der gleichen Stelle (oral, vaginal oder rektal). Ich denke das war mal ein grober Überblick. Aber selbst der ist ja schon lang genug!!!!! :-D *hihi* Wenn du Fragen hast, einfach loslegen! Versuche mein möglichst! *versprochen* Liebe Grüße Michaela