Jassina
Hallo liebe Frauen, ich habe meine Fragen auch an das Experten team von RUB gestellt - und warte auf AW … Vielleicht könnt ihr mir ja auch etwas sagen oder raten?: Also …, auf Rat meiner F.Ärztin habe ich meinen AMH Wert getestet. Ich bin 43 Jahre und mein AMH Wert liegt nur noch bei 0,16 (Schock …!). Trotz meines Alters möchten wir gerne - auf natürlichem Wege - ein Kind bekommen. Meine Ärztin meint, dass ich mit einem solchen AMH Wert mehr oder weniger - auf natürlichem Wege - nicht mehr schwanger werden kann. Auch die Aussicht, dass es mit Hormontherapie klappt, sei eher gering, meinte sie - zumindest habe ich das herausgehört. Wir haben erst kürzlich die Entscheidung getroffen, das wir ein Kind möchten. Ich messe meinen LH Wert seit gut 1,5 Jahren (bisher um zu verhüten) und habe laut der Messergebnisse einen regelmäßigen Eisprung und ganz normalen Zyklus (27-28 tage). 1. Ist es richtig, dass ich ohne künstliche Hormone keine Chance mehr habe ein Baby zu bekommen? Bzw. stimmt es, dass es selbst mit künstlichen Hormonen – eher schwierig wird? 2. Was genau sagt der AMH Wert über die „Qualität“ meiner EZ und deren Befruchtungsfähigkeit aus (ich habe ja offensichtlich noch Einsprünge und das regelmäßig)? Bedeutet der Wert auch, dass meine Eizellen nicht mehr so fruchtbar sind? 3. Welche Hormontests sollte ich eurer Erfahrung nach jetzt dringend machen, um Klarheit zu bekommen, ob da überhaupt noch etwas daraus wird? Vielen dank im Voraus und liebe Grüße Jassina
Die letzten 10 Beiträge
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12