Mitglied inaktiv
Dekoriert ihr mehrfach im Jahr saisonentsprechend um? Ich frage, weil hier jetzt schon einige Beiträge dazu kamen. Ich bin nicht so ein großer Deko-Fan, und habe nur Weihnachts- oder Osterdekorationen, sonst höchstens mal einen Blumenstrauß. Und ihr? LG, carla72
nee, das liegt mir ueberhaupt nicht, ich steh dann eher auf vasen, alte sachen oder kerzenstaender zum hinstellen. tannenzapfen, kastanien oder aehnliches wuerde auch von meinen kindern gleich begeistert zerlegt... ah, an meinem wohnzimmerfenster kleben noch 2 schmetterlingsaufkleber, die meine tochter da vor monaten so irgendwie hingeklebt hatte. nach dem motto "der fruehling kommt!"...
ansonsten wird nicht dekoriert. Ich mag es nicht, dekorieren, wieder wegräumen, wieder neu dekorieren usw. Das nervt mich. Außerdem mag ich diesen Krimskrams eh nicht sonderlich. Weihnachten tu ich es den Kindern zuliebe. Aber auch nicht übermäßig. Ein paar Dekoartikel stehen herum, eine Lichterkette jeweils im Kinderzimmer. melli
Nur an Weihnachten und Ostern, sonst nicht. Und auch das ist , an Ostern, sehr spartanisch geworden. Mir ist vieles zu kitschig. Birgit
ja immer ... haben ein großes breites fenster im flur, das muss auch dementsprechend aussehen. und weihnachten und ostern eben auch noch mehr allg. im ganzen haus. ansonsten hab ich für jede jahreszeit eine schlecker-kiste - also frühling, sommer, herbst, winter, ostern, für weihnachten sind es bestimmt 4 oder 5, schon meine ganzen kugeln sind bestimmt zwei kisten voll. nein, ich kaufe nicht berge von kugeln jedes jahr, das meiste sind alte erbstücke und die werden auch genommen, bis sie mal runterfallen. an der haustür passendes gebammel, wohnzimmer/küche je nachdem, was "übrig" ist meist dekoriert inzwischen meine große tochter, wenn ihr muttern mal wieder zu langsam ist.
... allerdings dekoriere ich auch nicht ganze Fensterbänke mit Tannenzapfen, Zierkürbissen oder Keramik-Igeln. Besser gefallen mir jahreszeitlich passende Sträuße, z. B. um die Osterzeit Narzissen, Hyazinthen und Tulpen (neben der üblichen Eierdeko), im Herbst Beerensträucher oder auch mal eine große Schale mit schönen Kastanien, schönen Blättern oder so. Grundsätzlich mag ich nichts Überladenes, Kitschiges, sondern zurückhaltende, geschmackvolle Dekorationen, am liebsten aus Naturmaterialien. Mein Weihnachtsschmuck ist im Gegensatz dazu aber sehr auffällig und glitzernd. Die meisten Stücke sind mir heilig, sind über Jahre gesammelt und kommen jedes Jahr an den Baum (und fast jedes Jahr kommen ein oder zwei besondere - und leider meist teure - Stücke dazu). LG Nicole
zu ostern und weihnachten wird immer dekoriert, aber das lässt auch schwer nach, weil ich irgendwie keine lust auf dieses ewige hin und herräumen habe. jetzt werde ich bloss ein paar kürbisse irgendwo hinlegen, dass muss reichen. aber so eine schale mit kastanien ist ne gute idee, die werd ich mal stibitzen.;-))
Hauptsächlich Weinachten/Winter Da dekoriere ich Kinderzimmer/Flur und Wohnzi. Ostern und Herbst nur ein wenig. Zur Zeit habe ich im Essbereich die Komode ein bisschen dekoriert und auf dem Esstisch eine große Schale, darauf ein Windlicht, ein paar bunte Blätter und 2 kleine Igel die mein Sohn im Kiga gebastelt hat. Evtl. mach ich noch was kleines auf dem Wohnzi Tisch da der Kurze zur Zeit gerne Blätter, Kastanien etc sammelt
o.T.

Ich habe Deko für Frühling, Ostern, Sommer, Herbst, Advent und Winter.
Ich dekoriere immer, die Fenster in Wohnzimmer, Esszimmer und Küche (sehen sonst so kahl aus), die Lampe über dem Esstisch und den Durchgang zwischen Wohn- und Esszimmer.
Allerdings ist das meiste selbstgemacht, gerne auch mit den Kindern zusammen. Die meisten gekauften Sachen finde ich zu kitschig, aber natürlich gibt's da auch schöne Ausnahmen.
Meine Kinder lieben die Deko, es strukturiert für sie das Jahr. Und sie gestalten begeistert mit. Im Moment fragen sie schon immer, wann endlich wieder gepresste Blätter an die Fenster kommen.
Ostern eigentlich überhaupt nicht. Dieses Jahr hatte ich das erste mal einen Osterstrauss mit Eiern dran. Weihnachten sehr viel weil ich ein absoluter Weihnachtsfan bin.
Weihnachten immer - wer im Erzgebirge wohn, kann sich dem nicht entziehen, will ich auch gar nicht Ostern + Herbst: ganz wenig
Hi bei uns gibt es: Winter mit Schneemännern Frühling mit Raupen und Blumen Ostern mit Hasen danach wieder Raupen passen auch zum Sommer Herbst mit Blättern, Igel, Kürbissen Weihnachten mit allem drum und dran.... dann wieder von vorne. Unsere Tochter wird 3 Jahre und fand es klasse eine Igelfamilie zu dekorieren. Dazu kommen sicher noch ein paar Kastanien die wir sammeln werden LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?