Elternforum Einrichten

Eulen

Eulen

stjerne

Beitrag melden

Weiß eigentlich jemand, warum Eulen seit einiger Zeit so "in" sind? Ist das eine Harry-Potter-Spätwirkung? Ich finde das total klasse, der erste Modetrend, auf den ich voll abfahre. Meine Kinder hatten leider keine Lust, sämtliche Schulmaterialien mit Eulen zu bekommen, aber dafür wird dieser Herbst bei uns "eulig". Schuhuuu...


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich finde Eulendeko auch total Klasse und meine 2 Kleinen haben auch ein ganz schönes Eulenbild von Ikea am Zimmer. Schulsachen mit Eulen hab ich noch keine gesehen,wo gibts die denn? Vg und viel Spass beim dekorieren Steffi


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Vom Moses-Verlag gibt es Kugelschreiber, Radiergummis, Hefte, Büroklammern usw. Auf den Zug sind aber bestimmt auch noch andere aufgesprungen. Unser Schreibwaren hatte letztens das ganze Schaufenster voller Eulen-Artikel.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ja, und der Mömax hat gerade total schöne Eulenbettwäsche im Angebot - jetzt werde ich diesen Laden zum ersten Mal seit der Eröffnung vor 2 Jahren betreten... Gruß, Speedy


sarahmeinherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich weiß auch nicht wie es kommt, dass Eulen im Moment so ein Riesenthema sind, aber schön finde ich die ja totzdem oder eher sowieso :D Bei mir ist es auch ziemlich eulig zur Zeit in der Wohnung. Habe tolle bunte Servietten mit Eulen entdeckt, die super in meine Küche passen. Vielleicht sind die ja auch wsa für dich http://www.hertie.de/Festdeko-Melli-Mello ? Habe mir letztens bei DM eine Taschentuchbox mit Eulen drauf geholt :D Bilder habe ich aber keine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich glaube, dass die Eulenmode so eine Art Kombi-Trend ist: Einerseits aus dem 70er-Jahre-Panton-Ära-Trend, andererseits aus diesem kindlich-bunt-verspielten Tilda- und Marimekko-Stil, manche Eulenmuster erinnern auch an die (ja auch wieder sehr trendige) russische Folklore. Ich besitze seit drei Wochen zwei Eulen-Tassen, bin also auch infiziert (aber wohl eher spätberufen, den Eulentrend gibt es ja schon seit mindestens zwei Jahren). LG Nicole


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das frage ich mich allerdings auch schon laenger und ich mag die so gar nicht (echte eulen aber schon ). Fuer mich haben die was vom momentan so angesagten 70er retro-style, den ich schon farbenmaessig abscheulich finde. Vielleicht liegt es auch an meinem alter... ? Lg Kerstin


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jake94

70er Retro geht wahrscheinlich nicht, wenn man mit orange-braunen Teppichen groß geworden ist... Finde ich auch scheußlich. Die Eulen erinnern mich aber zum Glück gar nicht daran.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

,


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Oja, wir waren am Wochenende auch da. Beide Kinder haben jetzt Eulenbettwäsche und dann wurde noch eine Eulen-Handpuppe gekauft. Wenn man die über Plastikbecher stülpt, kann sie stehen und sieht auf unserem Buffetschrank sehr lustig aus.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wie Hase schon sagte, ist das nicht so neu, wird im Moment aber sehr forciert. Ich plane gerade eine Nachteulen-Geburtstags-Schlummerparty für meine Tochter und werde demnächst Eulen-Einladungen, Eulen-Mitgebseltüten und Eulendeko mit ihr basteln und mal schauen, was uns sonst noch so einfällt... Falls noch jemand in nächster Zeit eine Eulenparty schmeißen möchte, schaut doch mal bei Pinterest: http://pinterest.com/inside9b/night-owl-birthday-party/ Viele liebe Grüße Jule aus 9B


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

'70er Retro geht wahrscheinlich nicht, wenn man mit orange-braunen Teppichen groß geworden ist... ' Du hast ja sooo Recht !!! LG Kerstin


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Ich darf ja nicht... :-( Habe letztes und dieses Jahr euphorisch vorgeschlagen, beim Geburtstag alles mit Eulen zu dekorieren, aber die Kinder erdreisten sich, eigene Ideen zu haben.