Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Milchbedarf

Anzeige hipp-brandhub
Milchbedarf

Dauphine

Beitrag melden

Hallo Lanti mein Sohn ist 14 Monate, mit 13 Monaten hat er sich selber abgestillt. Er trinkt allerdings keine Milch aus dem Becher. Bisher bekommt er abends einen Vollmilchbrei. Den möchte er aber nicht mehr, da er lieber das essen möchte was wir auch essen. Kann ich den Milchbedarf auch nur durch z.B. Käse und Frischkäse auf Brot decken? Wie viel müsste er dann bekommen? Ansonsten trinkt er Wasser oder ab und zu Tee. Vielen Dank


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dauphine

Hallo, Kuhmilch liefert viel Kalzium und tierisches Eiweiß, kann aber in zu großen Mengen die noch unreifen Nieren belasten. Eine Portion Vollmilchbrei reicht zB aus, um den Milchbedarf zu decken. Wenn er den jetzt nicht mehr essen möchte, kannst Du wie Du schon schreibst alternativ Käse und Frischkäse als Brotaufstrich geben und auch mal etwas Naturjgohurt zB mit frischem Obst oder zum Müsli anbieten. Mehr als zB eine halbe Scheibe Käse oder ein Löffelchen Frischkäse plus 100 g Naturjoghurt würde ich jetzt nicht geben. Selbst wenn er gar keine Milchprodukte zu sich nehmen würde, könnte man Eiweiß über zB Fleisch und Getreide abdecken und Kalzium über calciumreiches Mineralwasser abdecken. LG