Elternforum Bitte noch ein Baby

Soll ich oder soll ich nicht

Soll ich oder soll ich nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle, ich brauche mal einen Rat oder... Wir haben einen Sohn (2) und ich würde ganz gerne noch ein Baby bekommen. Mein Mann lehnt es aber ständig ab. Argumente: 1. Das Haus ist zu klein..(100qm), 2. Wer weiß, ob wir das finanziell schaffen, 3. er möchte nicht, dass ein Kind vernachlässigt wird, 4. wer weiß, ob alles gut geht, 5. wir sind zu alt (er=40, ich(35)... Sicher, jedes Argument hat was für sich, aber ich denke wenn wir so beim Ersten überlegt hätten, dann hätten wir heute kein Kind. Ich habe natürlich auch so meine Bedenken, aber ich möchte unseren Sohn nicht gerne alleine aufwachsen lassen. Geschwister sind doch was schönes, zumal ich mir ein Leben ohne meine Schwestern (2) nicht vorstellen könnte. Was soll ich tun? Lg emilija01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Emilija! Wir basteln gerade an unserem zweiten, und zu Deinen Fragen kann ich sagen: zu 1. Ganz viele Familien mit 2 oder mehr Kindern leben auf weniger als 100 qm und kommen damit gut zurecht. zu 2: Das weiß man nie, es kann immer was sein, was nicht eingeplant war u.s.w. Wenn man sich danach richten würde, gäbs wahrscheinlich kaum Kinder... zu 3: Diesen Gedanken habe ich auch manchmal. Aber ich denke, statt einer Vernachlässigung des einen Kindes gewinnen BEIDE Kinder durch ein Geschwisterchen etwas dazu. Zumindest spätestens, wenn das Kleine ungefähr 6 Monate alt ist. Sie haben immer jemanden zum spielen und können sich miteinander austauschen (auch gegen die Eltern... ;-) ) zu 4. Das weiß man nie, man hofft immer das Beste, und meistens kommt es auch so. zu 5. Quatsch. ;-) Die Gedanken Deines Mannes sind ganz normal, aber rede mal mit ihm. Er soll sich da nicht so drauf versteifen und reinsteigern. Wo 1 Kind ist, ist ein 2. Kind kein großes Problem, meine ich. Ihr plant ja keine 5-linge ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi MamaJana, das ich versuche ja, aber er bleibt bei seinen Ansichten... und ich weiß nicht, wie ich ihm die Ängste nehmen kann. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich gut verstehen und teilweise auch die Bedenken deines Mannes - und glaube mir : die sind ganz normal und auch wichtig,denn das zeigt,wie verantwortungsvoll man eigentlich ist!!! Ich konnte mir eine zeitlang absolut kein zweites Kind vorstellen,aus verschiedenen Gründen: 1. kann ich meine Liebe wirklich gleich und gerecht verteilen??? 2. wie wird es uns finanziell ergehen?? 3. was ist mit unserem ALter? (wir sind 36 (ich) und 37 (er) 4. was ist,wenn es eine schwierige SS wird (war beim ersten so) und ich viel liegen muss?Was wird aus unserer Maus? All diese Fragen haben mir im Grunde gezeigt,dass ich noch nicht "reif" für ein zweites Kind war,denn ich hatte nicht wirklich Lösungsansätze,sondern hatte es dann eher abgetan mit: siehst du,spricht zuviel dagegen! Aber plötzlich,als Pauline ca. 3 Jahre alt war,hat sich da etwas verändert.Ich hatte plötzlich für alles eine Lösung parat,wir hatten auch ein Haus mit 105qm und irgendwie hat sich plötzlich alles wie von selbst ergeben :-)) DA wusste ich,dass die Zeit richtig war und seitdem versuchen wir es und freuen uns schon sehr drauf,endlich einen positiven Test in Händen halten zu können. Ich denke,ihr müsst einfach noch ein bisschen mehr darüber reden und für Probleme Lösungen suchen-vielleicht findet ihr dann einen Weg und wollt beide ein zweites Kind. Mach dir Gedanken und hab Lösungen für seine Einwände parat: Nicht genug Liebe für beide??? Aber ich habe soviel Liebe in mir,dass es für viele reicht und zusammen schaffen wir es,dass beide Kinder glücklich sein werden. Ausserdem fördert es das Sozialverhalten eines Kindes,wenn es lernt,dass es teilen muss. Nicht genug Platz? Schlag ihm die Zimmeraufteilung vor...überleg dir vorher schon ein paar Dinge dazu und mach eine Zeichnung zur Verdeutlichung. Nicht genug Geld? Stellt einen Finanzplan für die nächsten 2 Jahre auf und guckt mal,wie gut ihr da steht. Sag ihm auch,dass du dann in 2-3 Jahren Teilzeit mitarbeiten kannst-oder auf 400 Euro Basis...das wird schon klappen! Zu alt??? Jetzt noch nicht....aber wenn wir noch 3 Jahre warten,vielleicht schon :-)))) Schaff eine nette und gemütliche Atmosphäre und sprich ganz ruhig mit ihm (und ÜBERZEUGE ihn....das ist besser,als zu überreden :-)) Viel Glück und vielleicht bis bald hier Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deinen Mann gut verstehen. Mir gefällt die Vorstellung, dass meine Eltern noch ein zweites Kind bekommen hätten und wir es dadurch räumlich/finanziell schwerer gehabt hätten, überhaupt nicht. Und Einzelkind zu sein find ich viel schöner als Geschwister zu haben - immerhin genießt man dann die volle elterliche Liebe u. Aufmerksamkeit. Das ist was sehr Wertvolles. Und allein ist man niemals, nur hat man eben keine nervigen Streitereien und kein Zwangsteilen zu Hause *g* Falls dein Mann sich durchsetzt, kannst du ja mal meine HP besuchen: www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu & www.paradies-einzelkind.de.vu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch....Violet,da bist du glaube ich im falschen Forum gelandet,denn hier wünschen sich die Frauen mehrere Kinder und so auch Emilija. Jedem das Seine und wenn es dich glücklich macht,kannst du ja gerne nur ein Kind haben,aber hier geht es doch um die Frage,wie komme ich zu einem zweiten (oder dritten oder vierten) Kind. LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, die Dame hatten wir schon mal hier. Nun wohl unter neuem Namen Violet1. Sie hat sich hier aufgeführt und ist gesperrt worden! Also nicht aufregen. Wenn sie hier nicht verschwindet aus dem Forum mit Ihren Einzelkindpredikten, dann werde ich wohl wieder den Moderator informieren. Hier sind wir ja im Bitte noch ein Baby-Forum und die hat hier nichts verloren. Geschweige davon, was für ein Blödsinn auf ihrer Homepage geschrieben wird. Demnach müssten wir alle hier psychisch gestört sein,weil wir Geschwister haben. @Emilija Also wir haben eine Wohnfläche von 100qm und haben zwei Kinder. Reicht vollkommen. Wir bekommen wohl auch bald ein drittes Kind, allerdings ein Pflegekind vom Jugendamt. Auch das Jugendamt fand 100qm für drei Kinder ausreichend. Also das Argument ist schon mal für mich nicht ausreichend. Das erste Kind wird sicher nicht vernachlässigt!!!!! Also meinen hat es nicht geschadet. Sie lernen sozial miteinander umzugehen, langweilen sich nie und lernen auch mal zu teilen und zurückzustecken. Was ja für die heutige Gesellschaft und Arbeitswelt ja wichtig ist. Was meinst du wie beliebt ein kämperischer Eizelgänger ist, der alles für sich beanspruchen will im Job und keinen Kompromiss eingehen kann, weil er es nie gelernt hat. Passieren kann immer was, jedes Kind erhöht nun mal das Risiko. Das ist klar! Aber dann sollte man lieber keine Kinder bekommen. Es kann immer was passieren! Zu alt finde ich Euch auch nicht!! Meistens fangen die meisten erst in Eurem Alter mit dem Ersten Kind an. Finanziell müßt ihr Euch das ausrechnen! Das kann ich leider so nicht beurteilen. Klar es gibt keine logischen Erklärungen für ein Kind. Nur das Herz entscheidet oft dafür und er Verstand dagegen. Also wünsche Dir noch viel Glück und hoffentlich kannst du Deinen Mann davon überzeugen! LG JOhanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für Eure Beiträge :-) Die Sache ist nur die, dass genau die Argumente, die Ihr mir geschrieben habt, ich meinem Mann auch schon vorgebracht habe - bisher vergebens. Ergo ist er noch nicht bereit für's Zweite... (ich weiß :-( ) Beim Ersten mußte er mich überreden, jetzt bin ich am überlegen, ob ich ihn "überreden" soll. Was meint ihr? Hat das jemand von Euch auch gemacht? Erfahrungen? LG Emilija01