Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte gerne Eure Meinung zu Spätschwangerschaften. Ich werde im Jänner 44, mein Sohn im Feber 6. Und jetzt wünsche ich mir noch ein 2. Kind. Bitte frei von der Leber weg Eure Meinungen. Danke, 09heavy
Hallo, Toll, dass ihr euch noch so "spät" für ein Kind entscheidet, aber ich fände es für mich viiiiel zu spät. Ich bin mit 22 gewollt Mama geworden und würde es immer wieder so machen! wenn ich 44 bin, ist mein Sohn schon ausser Haus. Zumal die Gefahr größer ist Ü40 ein krankes Kind zu bekommen. Und du wirst vielleicht niemals Oma?! Aber ich sage auch ganz deutlich, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss, für uns wäre es nie in Frage gekommen, so spät erst Kinder zu bekommen. Aber jedem das seine. LG, eiskaffee
Ich finds nicht gut... Wenn dein Kind in die Schule kommt bist du 50-so alt war meine Oma bei ihrem 5. Enkel... Man könnte dich ggf wirklich mit seiner Oma verwechseln und das tut den kindern nicht so gut-psychisch... Risiko für ein behindertes Kind steigt-d.h. Mehrbelastung im "hohen" Alter... Sind halt noch so einige Dinge, die MICH daran hindern würden noch ein kind mit 40+ zu bekommen! Aber wenn du damit glücklich bist und es dir nochmal zutraust *achselzuck* Ist halt nur meine Meinung...was du aus deinem leben machts musst du ja wissen! Egal, wie du dich endscheidest, ALLES GUTE!!!!!!!!!!!!!! LG
aaaalso, schwiriges thema... also ohne es "böse" zu meinen, du bist ja eh schon eine ältere mutter! mit 38, das erste kind... also ich persönlich find es nicht schlimm wenn man es auch im hohen alter nochmals probiert! solange man auf natürlichem wege schwanger werden kann, darf man das doch auch... allerdings für mich wär dass nichts, erstens weil ich mein erstes kind mit 20 bekommen habe, und auch weil ich angst vor einer risiko schwangerschaft hätte (heisst ja aber nicht dass was schief gehn muss) ausserdem denk ich wirst du mit einigen verurteilungen umgehn müssen, weil es nun mal net der "norm" entspricht... hab letztens mal eine grauhaarige gesehn mit 2 kleinen kindern und dann kommt eine ältere frau und sagt zu den kleinen, "naa - auch mit omi unterwegs??" und die grössere (ca 5j) meinte dann, "wieso oma?" - es war ihre mutter! mit solchen sachen muss man ab einem gewissen alter einfach rechnen! aber wenn du damit umgehn kannst, und dich noch bereit fühlst find ich es an sich ok! mit 40+ ist man ja noch nicht mit einem bein im grab!
Meine Mutter war bei der Geburt meines Bruders 41. War aber nicht geplant. Also das ging damals alles ganz gut. Allerdings war es nicht mehr so prickelnd, als mein Bruder ein Teenager war. Da war mit Verständnis zwischen den beiden nicht mehr so viel. Allerdings ist meine Mutter auch keine "Junggebliebene". Ich finde ein Baby mit über 40 nicht schlimm. Allerdings "altert" man dann nach meinem Empfinden in dieser Beziehung sehr schnell (nicht nur physisch). Bei 44 ist das schon eine ganz andere Frage. Das finde ich dann nicht mehr automatisch gut. Ich glaube, das käme dann schon sehr auf den jeweiligen Typ der Frau an. Ich kenne Dich ja nicht. Schwer zu sagen. Ich möchte mich da nicht festlegen.
ich habe früher anders gedacht - doch in der krabbelgruppe ist ei kind dessen mutter ist 47, das hätte ich icht gedacht, die ist super fit - echt klasse. Wie soll ich das jetzt sagen? Wenn du jetzt schon "alterserscheinungen" hast würde ich es lassen. wenn alles super ist - versucht es. Wie alt ist dein Mann?
jetzt 31, also nix mit Mutti um die zwanzig... ;-) Ich hab unseren Sohn mit 30 bekommen. Das ändert aber nichts an meiner Meinung. Und meine Mutter war mit 55 Jahren leider tatsächlich "alt".
Hallo Hmmmm schwierige sache...... Für mich persönlich wäre es überhaupt kein thema, so spät nochmal ein kind zu bekommen, es wäre für mich zu spät. Ok wenn es ein unfalkl wäre, würde ich es nicht abtreiben. Ich würde niemals jemanden verurteilen, über 40 nochmal mama zu werden. Aber denk dran: das risiko, ein krankes/behindertes kind zu bekommen, wenn man über 35 ist, erhöht sich um das zehnfache !!!! Ich kenne eine frau, die mit 42 ein baby bekommen hat, es war behindert. Sie sagt, wenn sie das vorher gewusst hätte, hätte sie sich dagegen entschieden. Ich glaube, ich bin dir keine große hilfe... :-(( Dany
Ich bin der Meinung,wenn man sich von ganzem Herzen ein Kind wünscht,dann ist das keine Sache des Alters!Was ist "das richtige Alter"? Alles Gute!
Ich bin 39 und mein Mann 38. Wir wünschen uns auch ein 2. Kind (unser Sohn ist heute 23 Monate) Wenn du und dein Mann euch fit genug für ein 2. Kind fühlt finde ich das absolut ok! Allerdings bin echt echt entsetzt (sorry), was hier über "alte" Mamas für Meinungen herrschen. Habt ihr euch mal umgeschaut??? Der Trend geht weg von blutjungen Mamas! In meinen beiden Krabbelgruppen ist keine Mama jünger als 35 Jahre - und wir "Alten" haben uns nicht speziell gesucht!!! Von wegen mit 50 J. graue Haare, etc. - ich kenne unter 30jährige die lassen sich gehen und sehen aus wie 40 und 50 jährige sehen aus wie Mitte 30! Vergleicht uns bitte nicht mit euren Omas!!!! Nochmal sorry, aber bin echt grad etwas enttäuscht. Liebe Grüße Kerstin
Hallo, nun muß ich aber auch meinen Senf dazugeben ;-). So, wie ich das hier bis jetzt mitbekommen habe, sind hier sehr viele "junge" Mamas. Klar denken Frauen um die zwanzig, dass Frauen jenseits der vierzig uuuralt sind. Ging mir doch damals auch so *lach*. Inzwischen weiß ich, dass das Leben auch über dreißig noch lebenswert ist. Nein, mal im ernst: ich denke, jemand, der Anfang zwanzig ist kann einfach nicht beurteilen, wie es ist, wenn man auf einmal nicht mehr unendlich viel Zeit hat, sich aber trotzdem so ganz und gar nicht wie eine Oma fühlt ( obwohl man die dreißig oder gar vierzig schon überschritten hat!!!). Was ich damit sagen möchte: wenn Ihr Euch von Herzen ein zweites Baby wünscht, warum denn nicht? Meine Arbeitskollegin hat mit 42 ihr erstes und mit 44 ihr zweites Kind bekommen. Ich fand das toll, obwohl ich damals selbst erst 24 war ;-). Viel Glück und gutes Gelingen, Ulli, die steinalte 32 Jahre wird und für ein viertes Kind übt
hi! also ich schließe mich der meinung von ulli an! meine mutter hat mit 41 jahren noch meine schwester gekriegt, die in der zwischenzeit 16 ist. das kind hat sie echt jung gehalten und die schwierigkeiten jetzt in der pubertät sind auch nicht anders als bei mir damals (meine mutter hat mich mit 22 bekommen). auch in meinem freundeskreis sind die meisten erst mit über 30 geworden (ich selbst war 31). ich muss ehrlich sagen, mit anfang zwanzig hätte ich nicht die nerven gehabt für ein kind, bei mir war es sicher meine lebenserfahrung(en), die mich jetzt zu einer guten mutter machen - so hätte ich mit anfang zwanzig nicht erziehen können, weil ich einfach zu unreif war. ich glaube, dass in der zwischenzeit der trend zu den älteren (über 30 jahre) oder den ganz jungen muttis geht, daher glaube ich, dass mit über 40 jahren es kein problem ist, noch mal mama zu werden, auch die ärzte sind da schon viel offener geworden. womit ich allerdings echt ein problem hab, sind die frauen, die mit über 60 nochmal oder erstmals mama werden wollen. da stellt's mir die haare auf. diese rumänin, die mit fast 70 noch ein kind gekriegt hat - das arme kind!!! ich wünsch dir bei deiner entscheidung alles gute, lg pepper(franzi)
Wenn das bei dir alles noch reibungslos klappt mit dem Schwangerwerden, dann nur zu!;) Ich kann es nur nicht so ganz verstehen, wenn frau plötzlich mit 45 meint, sie müsste nun doch unbedingt noch ein Kind haben und dann Ewigkeiten auf künstlichem Wege was versucht wird, was eigentlich schon nicht mehr sein soll. Aber wenn die Natur dazu bereit ist und es auf natürlichem Wege klappt, dann finde ich es total o.k.!
Sehe es genauso, finde es einfach zu spät und würde es bei dem einen Kind belassen, ist auch nicht schlecht (bin selbst Einzelkind). Aber musst Du selbst wissen... LG Sandy
Es ist doch nur einfach so, dass in dem Alter ein gewisses Risiko besteht und das Kind später (ganz besonders in der Pubertät) nicht so gut damit klar kommt-wenn da eine Frau daneben steht-die ggf aussieht wie die Oma, aber deren Mutter ist... Das ist nunmal Fakt! Sorry, wollte ja niemanden beleideigen! Meine Mutter ist auch fast 40 (39) und sieht nicht so aus (jünger) aber wer weiß, wie sie in 18 Jahren aussieht??? Und ob sie dann noch die Kraft hätte eine Pubertät durchzustehen... Es ist ihre Endscheidung, aber diese Fakten bleiben einfach bestehen! LG
also bei uns gibts in der krabbelgruppe auch nur ältere mütter" allerdings hört man immer wieder wie eine junge ss und man weiss von vielen die sehr jung kinder bekommen haben! ich glaube einfach, dass "krabbelgruppen" und solche sachen uncool sind für junge mütter (bin ich wohl eine ausnahme mit 20 :))! was ich eigentlich sehr schad finde, denn ich lerne selten eine junge mutter kennen weil sich die einfach kaum auf der strasse zeigen! wie auch immer! ich habe mich wg den grauen haaren angesprochen gefühlt! ich habs nicht so gemeint dass alle über 40 grau sind, aber in der situation wars nun mal so! ich kenne sie ja nicht.. meine mutter ist auch 44 und ohne übertreiben oder zu lügen, jung geblieben! sie ist sehr hübsch, zieht sich super an und achtet auf sich, also sieht auch net aus wie ne oma!
Hallo, ich muss sagen: ich bin entsetzt! Nicht,weil hier so unterschiedliche Meinungen vorherrschen-jeder hat eben eine andere Sicht der Dinge! Aber das das Aussehen für viele eine so wichtige Rolle spielt - unglaublich! Ihr könnt doch nicht im Ernst die Entscheidung,mit 44 noch ein Kind zu bekommen von dem Faktor : dann denken die anderen später,es ist seine Oma! abhängig machen??!! Wie oberflächlich ist das denn? Ein Kind liebt seine Eltern und wenn sie das Kind richtig erzogen haben,wird das Alter keine Rolle spielen-oder denkt ihr,das Kind schämt sich seiner Eltern??? Das ist vielleicht bei Alkoholikern oder schlagenden Eltern der Fall (obwohl die Kinder da meist erst recht an den Eltern hängen...aber egal-das ist ein anderes Thema) Aber das die Mutter später für die Oma gehalten wird und deshalb soll sie auf ein Kind verzichten-sorry....aber das haut mich um. So eine oberflächliche Bemerkung hätte ich hier niemandem zugetraut! Man kann gesundheitliche Gründe anführen oder nervliche Belastung,aber nichtmal da können wir richtig urteilen,da wir die Dame nicht kennen. Wenn sie sich von Herzen ein Kind wünscht und sie sich gesund und fit fühlt (und davon ist auszugehen,denn sonst wäre der Wunsch nicht so ausgeprägt) dann soll sie es tun-ohne Rücksicht auf andere Meinungen!!! Die Leute reden immer: über das Alter,über das Aussehen,über die Nationalität.....über alles! Wenn wir nur auf andere hören,kommen wir niemals bei uns selbst an. Sich Meinungen einzuholen ist gut,aber man sollte letzendlich immer nur selbst (und mit dem Partner) entscheiden,was für die Familie gut ist! Meine Mutter hat mich übrigens mit 17 Jahren bekommen und ich habe immer meine beste Freundin beneidet,die eine "alte" Mami hat,die so warmherzig und liebevoll war.....all das,was meine Mutter noch nicht so geben konnte,weil sie villeicht damit beschäftigt war,ihre eigene Jugend ein bisschen nachzuholen. Ich selbst bin mit 32 Jahren Mami geworden und versuche jetzt,mit 36 Jahren,ein zweites Kind zu bekommen. Ich denke,es hängt immer von der Frau an sich ab.....eine Verallgemeinerung gibt es da nicht. Es gibt junge Mamis,die einfach klasse sind und es gibt ältere Mamis,die ebenfalls einfach klasse sind - das ist keine Frage des Alters!!!!! LG Jessy
und es euch zutraut - warum nicht. Und nach Euren ganzen Postings komme ich mir hier richtig alt vor. Ich bin noch 32 und habe mir immer gesagt: kein Kind vor 30 und ich habe es nicht bereut. Jetzt üben wir am zweiten und mal schauen wann es klappt. Bei uns in der Krabbelgruppe sind sehr viele junge Mütter und ich bin die zweit älteste. Wenn man versucht jung zu bleiben und es gesundheitlich passt finde ich ältere Mütter ganz ok. Gruss Jeannine
puhhh. Jetzt fühl ich mich gerade "steinalt". Werde im Feb. 30 und habe bis vor kurzem noch nicht mal daran gedacht ein Kind zu bekommen. Ich wollte erst mal einen guten Job, eine gefestigte Partnerschaft und ein eigenes Haus haben. Wenn ich angenommen davon ausgehe dass es mit meinem KIWU nicht sofort klappt kann es gut sein dass ich mit 31 oder 32 dass erste mal Mama werde und da ich mir 2-3 Kids wünsche könnte es auch hinkommen dass ich beim 3. dann auch um die 40. + bin aber wenn ich mir die Beiträge hier ansehen hab ich wohl was falsch gemacht. Hätte mit 20 ein Kind bekommen sollen dann wäre ich mit 40 Oma geworden. *gg* liebe Grüsse, Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- SST Falsch positiv ?
- Erste Mal ovutest ausprobiert
- Ist das die erste mens nach der geburt?
- Spielen meine augen mir einen streich ?
- Ovu Stress
- Wer würde mal schauen?
- Es+12 hellrosa blutung
- periode und ovu test stärker als sonst
- Wie schnell hat es mit dem 2. Kind geklappt bei euch?
- Schwanger nach Kupferspirale ?