Elternforum Bitte noch ein Baby

Schwanger und Akupuktur

Schwanger und Akupuktur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beim ersten Kind heben wir über 3 jahre geherzelt ohne zwang und Erfolg. Kurz nach einer Akupukturbehandlung(die nicht wegen dem Kinderwunsch gemacht wurde)bin ich tatsächlich schwanger geworden.Jetzt versuchen wir es wieder mit nachdruck aber es will nicht klappen wars doch die Akupuktur?Hat jemand auch solch eine Erfahrung gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Akupunktur als Auslöser für den Erfolg damals kann man sicher nicht ausschließen. Trotzdem würde ich lieber mal Ursachen-Forschung betreiben, denn wenn es so lange nicht klappt, hat dies ja auf jeden Fall einen medizinischen Grund. Vielleicht hast Du eine nicht erkannte hormonelle Schwäche, oder ein Myom oder Endometriose, einen dichten Eileiter etc.. Vielleicht ist das Spermiogramm Deines Mannes nicht optimal und schwankt stark in der Qualität. Es gibt viele Ursachen. Ich würde das klären wollen. Dabei sollte man sich vom Arzt nicht zu rasch abspeisen lassen. Eine einmalige Blutabnahmen zum Beispiel ist viel zu wenig, um eine Hormonstörung aufzuspüren. Hierfür sind mehrere Blutabnahmen im selben Zyklus nötig. Wenn es länger als ein Jahr nicht klappt, würde ich mich an eine Kiwu-Praxis überweisen lassen. Auch Dein Mann könnte mal ein Spermiogramm machen lassen (geht bei jedem Urologen, ganz diskret, man bringt das Becherchen einfach in einem Papierbeutel mit, nix Peinliches dabei). In mehr (!) als 50 Prozent der Fälle liegt's am Mann, wenn's dauert. Ich selbst mit zweimal spontan schwanger geworden, allerdings mit langer Wartezeit. Das dritte Mal war Nachhilfe in der Kinderwunsch-Praxis nötig. Obwohl meine Ärztin mich vorher immer für kerngesund erklärt hatte ("Bei Ihnen ist alles in Ordnung, haben Sie Geduld!"), stellte sich bei ausführlicheren Untersuchungen in der Fachpraxis heraus, dass ich Endometriose, ein Myom (gutartiger Knubbel in der Gebärmutterwand) und eine ausgeprägte Gelbkörperhormon-Schwäche hatte. Grüßle, Bonniebee