Mitglied inaktiv
ich wollte mal was zum altersunterschied zwischen geschwistern loswerden... ALSO: ich finde es quatsch zu behaupten, daß wenn kiner einen großen altersunterschied haben, wie einzelkinder großwerden... und kinder die einen kleinen altersunterschied viel miteinander machen können... mein mann und ich sind die besten beispiele... mein mann und sein bruder haben zwei jahre altersunterschied und haben weder als sie klein waren noch jetzt irgendetwas gemeinsam! sie haben nicht miteinander gespielt, keine gemeinsamen interessen und heute haben die sich rein garnix zu sagen... mein bruder und ich, sind 6 jahre auseinander (ich bin die jüngere) und wir haben früher zusammen gespielt, er hat mich manchmal mitgenommen - nur manchmal - und heute sind wir ein herz und eine seele, haben immer was zu bequatschen und ich kann es mir ohne ihn nicht vorstellen... ok, es gab zeiten, (er pupertät - später ich pupertät) in denen es nicht leicht für uns war, und wenn wir in diesen vielleicht - 5-10 jahren nicht viel gemeinsam hatten, hatte ich dennoch immer einen bruder! ich wurde nicht wie ein einzelkind erzogen, oder behandelt (auch wenn ich die jüngere war) ich bekam nicht mehr und nicht weniger als mein bruder! was mein bruder sich (auch finanzell) selbst erarbeiten mußte, habe ich auch nicht geschenkt bekommen und auch umgekehrt... also, langer rede kurzer sinn... es ist völlig egal, ob 1 jahr oder 8 jahre altersunterschied, es kommt auf den charakter des einzelnen kindes an, und in meinen augen auch viel auf die erziehung - bzw. das vermitteln von werten und familienzusammenhalt... vielleicht hat jemand eine andere meinung, ich mag sie mir gerne anhören loulou
ich glaube nicht dass hier irgendjemand behauptet hat dass das auf ALLE zutrifft also weiß ich nicht warum du hier so einen Aufstand machst. Ich selbst denke dass es einfacher ist mit Kindern eines geringeren Altersabstandes als ein größerer.. habe aber NIE behauptet dass das bei ALLEN so ist bzw. dass alle gleich sind. Es ist zwar nett deine Meinung zu äußern aber bitte schmeiss nicht alle in einen Topf! Vielen Dank und weiterhin viel Glück beim Hibbeln!
Ich bin a auch ein wenig egoistisch, denn ICH will ja auch mal irgendwann fertig sein mit windeln, füttern..und und..oder? Da finde ich 2 Kleinere hintereinander schon besser :-) Klingt vielleicht wirklich egoistisch, ich sehe es aber so, denke trotzdem dass 2 kleinere Kinder ähnliche Interessen haben und es ein wenig einfacher ist mit beiden zusammen was zu unternehmen.....
Hallo! Es ist okay wenn du deine Meinung dazu sagst, ich habe zwei Brüder die 6 Jahre älter sind und hatte NIE Probleme damit gehabt! Nur ich selber möchte nicht so einen großen altersunterschied meiner haben und deshalb haben wir auch einen 2. KiWu! Es behauptet hier niemand das es so besser ist oder so besser ist! Jeder hat darüber unterschiedliche Einstellungen und darf es auch äußern! Uns wegen so was blödes zu zanken bringt rein garnichts, dass gerät nachher nur aus den Gleisen! Also jedem das seine und gut ist... Viel Spaß noch beim hibbeln! lg Kerstin
...ich glaube, dass JEDER Altersunterschied seine Vor- und Nachteile hat. Mir persönlich ist die Altersnähe auch wichtig - damit die Mäuse hoffentlich zusammen spielen. Ich möchte aus der Kleinkindnummer gern irgendwann raus sein und beruflich wieder durchstarten :) LG von Andrea
also ich bin froh einen bruder zu haben,der nur 1,5 jahre jünger ist.wir haben so viel gemeinsam gemacht und auch jetzt ist es toll....wir sind beide eltern,sehen uns oft und auch seine tochter und meine kinder können zusammen aufwachsen.das ist sehr schön. so und ich habe eine schwester,die 13 jahre jünger ist als ich.diese profitiert von ihren grossen geschwistern.mit 15 kann man mit seinen grossen geschwistern viel mehr unternehmen als mit altersgenossen.denn wir dürfen länger raus ;)und sind auch finanziell besser gestellt als jugendliche.das geniesst sie in vollen zügen.und wir verwöhnen sie gern ein bisschen. hat alles vor und nachteile. lg ps:meine kinder haben ja alle um die 2 jahre abstand und wie die das finden könnt ihr sie ja in 10 jahren mal fragen;)