Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist ein Jahr alt geworden Ende Oktober. Mittlerweile ist er gut zu händeln und ich bekomme alles wieder in den Griff in meinem Haushalt. Wann meint ihr sollten wir ein zweites Kind in Angriff nehmen? Nehme seit 3 Monaten die Pille wieder. Sollten wir noch 2 Jahre warten ehe wir wieder anfangen ohne Pille zu üben? lg Kinderlose
Hallo, wäre es nicht langsam mal an der Zeit deinen Nicknamen hier zu ändern? *gg* Warst du im Otobermamiforum hier im RUB? Ich bin auch eine Otobermama 2005. Hiess damals Sonnenmond, hab jetzt mein PW von damals erloren :-( und habe mich umbenannt. LG Drachen-Baby
Hallo Kinderlose! Mein Sohn wird im Dezember 3. Eigentlich wollte ich den Altersunterschied zwischen unseren Kindern auf nicht mehr als 2 Jahre ausdehnen. (Schwanger bin ich übrigens auch jetzt noch nicht). Ich denke zwar, daß ein noch größerer Altersunterschied evtl. auch große Eifersucht mit sich bringen kann, da unser Sohn ja momentan der "King" ist, aber was solls. Den richtigen (bzw. falschen) Zeitpunkt gibts sowieso nicht. Lg Nixe
Guten Morgen! Unsere Tochter ist im Oktober 3 geworden. Wir haben uns gedacht wenn wir bald ein Baby bekommen, wäre das der optimale Altersunterschied (für uns!). Leider habe ich vier Tage vor dem Geburtstag meiner Tochter im KH mit einer AS in der 11. SSW gelegen. So viel zum Thema Altersunterschied. Der wäre nämlich dann 3,5 Jahre gewesen. Ich wollte nie einen größeren Unterschied haben, aber es sollte halt nicht so sein. Was will man da machen?! Also ich denke den "perfekten" Altersunterschied gibt es sowieso nicht, in jedem Alter gibt es Vor und Nachteile!!! Und es liegt immer an einem selbst wie man damit umgehen kann. Ich zum Beispiel wäre nie ein Jahr nach der Geburt meiner Tochter auf die Idee gekommen überhaupt an ein zweites zu denken. Für mich wäre das viel zu früh gewesen. Wie gesagt es liegt halt immer an einem selbst wie man damit umgeht. Wenn du die Nerven für so zwei Kleine hast finde ich das wunderbar, sogar bewundernswert, aber ich wäre da nicht der Typ für. Erst jetzt konnt ich mir das mit einem zweiten vorstellen! Ich denke wenn du es wirklich willst, wird dir das dein Herz schon von selbst sagen! Alles Liebe für Euch! LG Melli
Hallo Wie groß der Altersunterschied zwischen den Kindern sein sollte, hängt von der Kraft und dem Mut des jeweiligen ab. Ich denke, die Natur läßt sich da nicht einmischen. Entweder es ist Zeit oder eben nicht. Meine Kids sind alle ca. 2,5 Jahre auseinander und ich weiß noch, wie es war, als alle mit dem 2. ss waren und ich noch nicht - es war ätzend und man wollte auch endlich. Letzendlich hat es ja nicht lange dauert. Aber 2,5 Jahre fand ich schon nicht schlecht. Wir haben immer so ca. den 2.Geburtstag des Vorgängers anvisiert, als wir uns ans Nächste "rangemacht" haben, weil ich dachte, der Unterschied wäre gut. So hat man ein halbes bis ein Jahr 2 Kinder "am Bein" bis der ältere dann in den Kindergarten kommt und man kann dann die Zeit mit dem jüngeren allein genießen. Unser 4. Kind war nicht geplant - aber mit knapp 3 Jahren war der Altersunterschied auch ganz OK. Jetzt sehe ich wie schön die Kinder sich ergänzen. Sie spielen toll miteinander, helfen einander und die großen übernehmen auch die Verantwortung für die kleineren. Ein klasse Team!! Liegt aber sicherlich auch am Charakter der Kinder. Weniger als 1 oder 1,5 Jahren kann ich mir nicht vorstellen. Meine Schwester hatte die beiden ersten 11 Monate auseinander und meinte nur, sie konnte die ersten 3 Jahre nicht richtig genießen, weil sie immer nur am "machen" war. Aber wie geschrieben - das muß jeder für sich entscheiden. Abstände von mehr als 4 Jahre haben auch was Gutes: Wenn man sich auf das erste nicht so überkonzentriert und in den Mittelpunkt stellt, halten sich die Eifersüchteleien auch in Grenzen (wobei die immer bestehen - egal wieviele Kinder man hat und wie groß sie sind ;) ) Die Großen können mithelfen und Verantwortung übernehmen - ist halt eine Sache der Erziehung und wie man selber damit umgeht. Die Natur wird's schon richten und jeder wächst in die Aufgabe hinein - man muß es nur zulassen. Alles Gute und viel Spaß an deinem Kleinen. Viele Grüße Ute
Hallo, ich finde es ist echt Geschmackssache, wann man mit Nr. 2 anfängt. Also ich konnte mir nach einem Jahr das noch nicht vorstellen. Kenne aber andere Mütter, die damit überhaupt kein Problem hatten. Also wenn Dir danach ist, warum nicht gleich mit dem Üben anfangen. Gruß nicol
Die letzten 10 Beiträge
- Ovu Stress
- Wer würde mal schauen?
- Es+12 hellrosa blutung
- periode und ovu test stärker als sonst
- Wie schnell hat es mit dem 2. Kind geklappt bei euch?
- Schwanger nach Kupferspirale ?
- 3 Tage überfällig – was meint ihr?
- Medikamentöser Abbruch nach MA - Erfahrungen?
- Ausfluss ES +7
- Erfahrungen mit One Step SSTs