Elternforum Bitte noch ein Baby

@Danny mit Max

@Danny mit Max

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Du hast mir gestern so nett geantwortet und mir wieder Mut gemacht wegen der Blutungen in der Frühschwangerschaft. Ich hoffe, ich nerve Dich nicht, wenn ich Dich jetzt noch was frage. Ich kann sonst mit niemandem reden und bin noch etwas durcheinander. Also ich habe jetzt gestern vor dem Schlafengehen erstmals sechs Utrogest eingeführt, ging auch gut. Weißt Du zufällig, ob das sofort anschlägt oder das etwas dauert? Über Tag hatte ich gestern wieder Ruhe, nur gestern abend war wieder ein wenig hellrotes Blut in der Slipeinlage, hatte auch ein Ziehen im Unterleib. Das mit den Blutungen ist immer nur zeitweise bei mir, es gibt auch Tage dazwischen, an denen gar nichts in der Slipeinlage ist. Du sagtest, dass noch nichts verloren ist, weil die kleine Fruchthöhle noch da ist. Wie geht das jetzt eigentlich nochmal weiter? Die Fruchthöhle wird größer und in einer Woche sieht man den Embryo mit Herzschlag darin? Oder könnte es auch sein, dass die Fruchthöhle leer bleibt und auch nicht mehr größer wird, weil die "Frucht" schon nach und nach abgeblutet ist? Aber soviel geblutet habe ich eigentlich (noch) gar nicht, waren überwiegend nur recht leichte Schmierungen, außer gestern morgen eben, wo ein wenig Blut und auch ein wenig Gewebe (von der Gebärmutter?) auf dem Klo so herausgelaufen ist, wonach ich ja gleich zur Ärztin gegangen bin. Was hältst Du von der ganzen Sache? Ich würde mich über eine Antwort riesig freuen, habe echt Angst! GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag kaum noch auf die Toilette gehen, weil ich immer Angst habe, dass wieder was so rausläuft. Wenn ich meine Nase putze oder huste, ist der Druck im Unterleib auch ziemlich groß und daraufhin hatte ich ja die Blutungen auf dem Klo gestern morgen, also das mit dem Schnupfen war vorangegangen. Ist das normal mit dem Druck?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist die Antwort von Dr. Bluni, was hältst Du davon? Ich nicht besonders viel, da bist Du mir eine viel größere Hilfe, hätte ich mir mal wieder sparen können! "hallo, auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. Für die Effektivität eines Gelbkörperhormons in dieser Situation gibt es bis heute keine ausreichend gesicherten Daten. VB"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, nein, Du nervst nicht. Ich kenn die Angst. Hab leider drei SS nicht glücklich beenden können :°-( Bei mir war es so, dass beim ersten Abort starke Blutungen in der 5.SSW (2 Tage nach NMT & pos. Test) eingetreten sind. Das war frisches, helles Blut und als ich dann beim FA war, hat man schon nix mehr gesehen :-( Beim zweiten & dritten Mal ist das Krümelchen nicht gewachsen und das Herz hat nie angefangen zu schlagen. Wir haben es in der 8. und 9. SSW bemerkt und es wurde eine Ausschabung gemacht. Von beiden AS wurden Gewebeteile an die Pathologie geschickt und so habe ich wenigstens den medizinischen Grund: Partialmole (Plazentabildungsstörung) und Ansätze zur Molen-SS. Beide Male sind die väterlichen Gene "schuld" gewesen, da sie für die Plazentabildung verantwortlich sind. Ich habe das Wort Schuld in Anführungszeichen gesetzt, da ich meinem Mann keinerlei Vorwürfe machen kann. Es liegt nicht in unerer Hand und ist nunmal so gewesen, dass die Zeit noch nicht reif war. Mutter Natur sortiert gnadenlos aus. So, genug zu meiner Geschichte. Ich kenne eine Frau hier vom Forum, die hat bis Ende 12. SSW Utrogest genommen und die SSW mittlerweile glücklich beendet. Also in der Antwort von Dr. Bluni sind ja alle Eventualitäten drin, aber es ist mir neu, dass es nicht beweisen ist, dass Utrogest bei GKS und einer Früh-SS hilft!? Ansonsten denke ich, was soll er schon groß sagen? Es ist immer schwer von weitem eine Diagnose zu treffen. Da Du U. vaginal einführst hilft es sofort da wo es soll - nämlich bei deinem Krümel. Hey und es hat Dir doch bisher gut getan und die Blutug fast eingestellt. Nimm am Besten noch Magnesium ein - das soll auch helfen! Wann hast Du denn die nächsten VU? Dann wirst Du sicherlich ein kleines Herzlein pochen sehen - das schönste Blubbern auf einem Monitor :-) Ganz ganz sicher *nick* Auch wenns schwer fällt, genies das kleine Wunder in Dir, schon Dich und immer POSITIV denken!!!! Sei ganz lieb gegrüßt und umarmt, Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Folio nehme ich schon seit Monaten, Magnesium wieder seit gestern, auch Calcium und Eisen, ist das okay? Habe immer ein wenig Mangel an diesen Dingen. Wenn es wieder schlimmer wird, soll ich morgen wiederkommen, ansonsten die Utrogest-Packung aufbrauchen und auf jeden Fall am Montag wiederkommen. Denke aber, dass ich wohl weiterhin Utrogest nehmen muss. Hätte ich nie mit gerechnet, dass es gerade bei mir mal Probleme gibt, weil beide Schwangerschaften immer ohne irgendwelche Komplikationen verlaufen sind. Vielleicht habe ich auch einfach zuviel Stress zu Hause und auf der Arbeit (bin erstmal bis Montag krankgeschrieben), mal abwarten, wie es sich weiter entwickelt. Vielen lieben Dank :-) Darf ich Dich weiter "nerven", wenn es etwas Neues gibt? GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, natürlich!!! Nerv mich, frag mir Löcher in den Bauch - hauptsache es tut Dir und Deinem Krümel gut!!! Die Zusatzmittel sind klasse! Das hier ist sicherlich auch was für Dich: Bryophyllum: Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Habt ihr sie vielleicht auch schon gesehen. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. Viele Ärzte verordnen sie. Auch in der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt. Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Tritturation (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Bryophyllum ist ein wunderbares Mittel. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Eine Schwangere mit vorzeitiger Wehentätigkeit gehört selbstverständlich sofort zum Arzt oder in die Klinik. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Bryophyllum gibt’s rezeptfrei in der Apotheke. Hersteller: Weleda (Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne , Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch.) Genaue Bezeichnung: Bryophyllum, Tritturation, 50 % Gibt’s in 20, 50, oder 100g- Packungen. Ich finde, 20 Gramm reichen. Mann nimmt täglich nur eine Messerspitze davon. (Quelle: www.kinderwunschhilfe.de, auf Kinderwunsch -> einzelne Themen -> Homöopahie -> Bryophyllum klicken) Du kannst auch mal Biggis Forum (Link auf kinderwunschhilfe.de) nach Bryophyllum suchen. Dort findest Du sicherlich auch viele beruhigende Beiträge dazu. Ich werd es mir auch besorgen wenn ich wieder schwanger bin. Hauptsächlich gegen die Angst und um aktiv was tun zu können wenn Blutungen o.ä. auftreten. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, werde ich mir gleich mal in der Apotheke besorgen, kann ja nicht schaden! GLG