Elternforum Bitte noch ein Baby

cyclotest 2 plus

cyclotest 2 plus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr alle Möchte gerne eine Frage stellen, weiss aber nicht genau wo ich diese stellen soll... Probiers mal hier: Ich habe nach einer Auskratzung von Zwillis keine Eisprünge mehr (hat FA bestätigt). Nun soll ich mit Tempi messen beginnen. Ich habe mir einen Cyclotest 2 plus gekauft (kann ihn ja nachher noch weiterverwenden...). Aber ich checke wirklich nicht wie der funktioniert... Kann mir jemand helfen? Hat auch jemand einen solchen? Ich bin superfroh über schnelle Antworten! Danke und guten Tag, Melissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch einen, was willst du denn genau wissen? Mit dem kleinen grauen Knopf startest du deinen Zyklus. Mit der großen gelben Taste den Messvorgang. Ich hab ihn jetzt übrigens im 3. Monat im Gebrauch und bin hoffentlich schwanger (Heute abend weiß ich genaueres) Ach so wenn dein Doc sagt du sollst Tempi messen, sollst du dann auch ne Kurve anlegen, damit er sich die anschauen kann? Der cyclotester zeigt die nämlich immer nur die Differenz zur Durchschnittstemperatur an. Sprich wenn du ein Blatt anlegen willst solltest du dir einen Durchschnittswert festlegen (In der Anleitung steht glaub ich 36,75°) und dann eben den angezeigten WErt dazurechnen oder abziehen. Gruß coryta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab meinen auch schon lange. Wie oben schon geschrieben musst Du, bei Mens-Beginn den Zyklus starten, indem du auch die kleine grau Taste drückst. Draufbleiben, bis es piepst. Wenn du nachträglich den Zyklusstart eingeben willst, da du schon z.B. bei Zyklustag 3 bist, drückst du die kleine grau Taste und gleichzeitig ( auf grauer Taste bleiben) wählst du mit der Pfeiltaste den Tag (mehrer Male drücken bis z.B. 3 erscheint. Dann solltest du den Tag sehen, andem du nun bist. Mit der ersten Messung des Zyklusses legst du die Zeit fest, an der du nun jeden Morgen etwa messen sollst. Ich glaube das Zeitfenster ist so ca 2-4 h. wenn du da raus bist, nimmt er den Wert nicht mehr. Aber es ist sowieso nötig immer um etwa die gleiche Zeit zu messen. Messen: Den Stifft unter die Zunge und Gelber grosser Knopf drücken. Warten bis es piepst. Dann siehst du den gemessenen Wert. Nachträglich kannst du die Werte betrachten, indem du auf die rechte kleine Pfeiltaste drückst. dann kannst du innerhalb des Zyklusses mit der linken Taste zurück und der rechten wieder vorblättern und deine Werte anschauen. Mit der kleine grauen Taste wieder ausschalten. Am Anfang gibt er Dir die Tempi an. Wenn er genug Werte hat gibt er Dir nur noch Abweichung an. Eine Zykluskurve kannst Du dir zuschicken lassen. Es gibt in der Anleitung eine Tel.-Nummer und eine Anleitung, wie Du die Daten des Cyclotest 2plus an diese Nummer übertragen kannst. So kannst Du dir ein Kurvenblatt mit deinen Daten zuschicken lassen kannst. Wenn du langsam ein Profi bist;-) kann man auch Schleimhoch, LH-NAchweis etc. eingeben. Und Weckton ein-und ausschalten.... Ich finde ihn super und messe immer im Halbschlaf, wenn mich sein Alarmton weckt ca 6.00Uhr. So ist es perfekt, da du so noch ohne Bewegung etc. eine gute Aufwachtemperatur hast. Anschauen tu ich den Wert immer später. Liebe Grüsse