Elternforum Bitte noch ein Baby

An alle nach einer Fehlgeburt - HCG!

An alle nach einer Fehlgeburt - HCG!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, jetzt bin ich doch nach der Antwort von Dr. Bluni komplett verwirrt und möchte nun mal die "Expertinnen" hier befragen. Ich hatte am 20.11. in der 9. SSW (Zwillingsschwangerschaft)eine Ausschabung. Am 10.12. war eine leichte Blutung, vielleicht schon wieder die Periode. Am 19.12. nochmal 1 Tag Schmierblutung, obwohl ich an diesem Tag vom Cervixschleim her eher den Eisprung vermutete (wäre allerdings etwas früh). Am 21.12. wurde nun nochmal der HCG-Wert im Blut kontrolliert und der war bei 25! Laut FA müsste der unter 5 liegen. Und Dr. Bluni schreibt, 14 Tage nach Ausschabung müsste der auf 0 sein. Zu allem Übel hatten wir kurz bevor ich das Ergebnis erfuhr auch noch ungeschützten GV, weil ich so schnell wie möglich wieder schwanger werden möchte und nun dieser HCG-Wert. Dr. Bluni schreibt, dass man bei diesem Wert schon schwanger IST und sicher nicht mehr schwanger werden kann. Ich hatte seit der Ausschabung vor 4 1/2 Wochen aber gar keinen GV mehr, also müssten es evtl. noch "Reste" von der letzten SS sein, die man ja dann evtl. nochmal ausschaben müsste? Kann ich dann jetzt wirklich nicht schwanger geworden sein (ich hoffe es jetzt natürlich nicht)? Mein FA meinte nämlich im Gegensatz zu Dr. Bluni, dieser Wert begünstige den Eintritt einer neuen Schwangerschaft eher??? Und eigentlich habe ich noch gar nicht so oft gehört, dass bei jeder Frau nach einer Ausschabung auch wirklich der HCG-Wert kontrolliert wird. Hätte man bei mir kein Blut abgenommen, wüsste ich von gar nichts und würde mich jetzt nicht so verrückt machen. Sorry, dass es so lang geworden ist. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Danke. "Verwirrte" Grüße und frohe Weihnachten! Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bin eigentlich nicht mehr hier im FOrum, weil mich das lesen und schreiben zu viel aufwühlt (weil ich einfach schon so lange versuche ein Kind zu bekommen) Aber ab und zu lese ich doch noch mit, und ich möchte einfach nu dazu was schreiben. Erstmal tut es mir sehr leid, das du auch eine Fehlgeburt hattest. Ich weiß wie du dich fühlst, hatte selbst leider schon 10 Fehlgeburten. Nun zu deiner Frage. Es kommt immer drauf an wie hoch der Wert vor der Fehlgeburt war, aber eigetlich sinkt der HCG Wert doch recht schnell. Und er hätte bei dir am 21.12. eigentlich schon bei null sein müssen. Mein HCG Wert war eigentlich meist schon 2 wochen nach den Ausschabungen bei 0. Und Doc Bluni hat vollkommen recht, wenn bei dir im Körper HCG vorhanden ist, kannst du auch nicht schwanger werden. Denn entweder bist du es schon wieder oder immernoch. Den fall hatte ich auch mal, da war mein Wert auch bei 30 etwa, und mein Doc meinte entweder neue schwangerschaft oder noch Reste in der Gebärmutter von der Fehlgeburt, ich war damals dann doch erneut schwanger. Denn sobald du schwanger bist, sprich du hast HCg im Körper, reift keine neue Eizelle ran, sonst könnte man ja nochmal schwanger werden wenn man bereits schwanger ist. ALso von daher ist das was dein FA sagt, sorry, völliger Blödsinn. DAs muß ich leider so sagen. Nach einer Fehlgeburt ist man recht fruchtbar und die chancen ganz schnell wieder schwanger zu werden sind recht gut. Ich hatte diesen Fall auch öfters, das ich direkt nach einer Fehlgeburt wieder schwanger wurde, aber es muß eben nicht immer so sein. Die letzte Fehlgeburt bei mir war ende April, wir haben auch sofort wieder geübt, aber bis jetzt hat es nicht geklappt, eventuell diesmal, aber das steht noch nicht fest. DA du schreibst das du vorher kein GV hattest, kann es also eigentlich nicht sein das du wieder schwanger bist. Ich würde dir raten, gehe zum Arzt und lass den Wert nochmal überprüfen, und eventuell muß noch eine Ausschabung gemacht werden. Je eher desto besser, weil du dann wieder üben kannst. Ich hätte dir gerne besseres geschrieben, aber leider sieht es so aus wie Doc Bluni dir das schon erläutert hat. Und das mit der HCG Kontrolle nach einer Ausschabung, die sollte eigentlich immer gemacht werden, eben um zu sehen ob alles aus der Gebärmutter raus ist, oder nicht. Bei mir wurde immer nach jeder Ausschabung bzw. Fehlgeburt der Wert überprüft. Sieh es mal so, wäre der Wert nicht überprüft worden, und du hast jetzt mal angenommen wirklich noch Reste in der Gebärmutter dann hättest du nun monatelang vergebens geübt und gehofft. Ich drück dir die daumen das du ganz bald wieder schwanger bist. Falls du reden magst, kannst du mich auch gerne per Mail anschreiben, mailaddy ist oben hinterlegt. Ich wünsche dir trotz allem ein frohes Fest und alles gute. Fällt schwer ich weiß, ich hatte letztes Jahr am 14.12. eine Ausschabung. Allen anderen wünsche ich ebenfalls ein frohes Fest. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein FA kontrolliert nach einer AS immer den hCG und schickt auch eine Gewebeprobe der AS in die Pathologie zur Untersuchung. Bei war das genau richtig, denn ich hatte eine Partialmole (ist nur durhc eine solche Unters. festzustellen) und wenn da was drin bleibt, kann es sein, dass frau eine leichte Chemo braucht. Bei mir ist alles gut gegangen und der hCG war nach 14 Tagen unter 5. Das ist dann perfekt. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie die Werte sich genau zu verhalten haen,kann ich dir nicht wirklich sagen,aber theoretisch muss das hcg gleich null sein,den hcg ist nur vorhanden wenn an schwanger ist, nach einer fg fällt der ab. Ich hatte 2003 eine fg mit zwillingen,anfang dezember sagte mir mein doc das ich das kind(eins) verloren hätte,er sagte er wolle erstmal keine as machen sondern gucken ob das so abblutet. Ich sollte in 2 Wchen zur kontrolle kommen, er hat jetzt urlaub. Ich hatte schmerzen nach circa anderthalb Wochen, aber sagte mir "ach quatsch das sind festsitzende Blähungen" dann wurde es aber so schlimm, das ich montags anrief die assistentin vertröstete mich auf dienstag, ich kam dorthin, urintest negativ,er machte us und sagte ich hätte wohl eine zyste am eileiter.oder eine Eileiterss, es wurde hcg abgenommen,der Wert war nun nicht so hoch das er sagte er wolle donnerstags kontrollieren.Donnerstags war er angestiegen,das hiess ich war noch immer schwanger,es war der 18.12. ab zum kh sofort sagte er. End vom lied war ein gerissener eileiter in der 9 ssw,wurde am 19.12 operiert. Es wurde bestätigt , das ich sowohl eine intrauterine ss hatte wie auch eine im eileiter, es wären zwillinge geworden.(die sind in unserer familie häufiger). freitags also die op und montags war der wert dann gleich 6, nach weihnachten dann gleich null. lass es auf jeden fall nochmal kontrollieren vom arzt! lieben gruss sistafly