Elternforum Bitte noch ein Baby

2 Vaterlose Kinder wären unverantwortlich?

2 Vaterlose Kinder wären unverantwortlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen. Ich habe einen Sohn von 20 Monaten und wünsche mir sehr ein 2. Kind. Wenn ich auf dem Spielplatz Kinder im alter meines Sohnes sehe deren Mütter dicke Bäuche haben oder einen Säugling stillen werde ich oft traurig weil ich meinem Sohn keine Geschwister bieten kann. Ich bin alleinerziehend und ohne Partner. Ich kümmere mich zwar seit einem Jahr jeden Vormittag um mein Patenkind das mittlerweile schon fast wie ein Bruder für meinen Sohn geworden ist, aber es ist doch nicht dasselbe. Ich möchte ja auch nicht noch ein Vaterloses Kind in die Welt setzen, aber so wird mein Sohn als Einzelkind aufwachsen was mich (mit 3 Geschwistern aufgewachsen) schon traurig macht. Naja, wollt ich nurmal so losweden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat Dein Sohn Kontakt zu seinem Vater? Wenn ja, wächst er ja nicht ohne Vater auf! Er sieht ihn zwar nicht jeden Tag, aber er hat einen Vater, der mehr oder weniger für ihn da ist!! Dies ist mir spontan eingefallen! Da ich glücklich verheiratet bin, kann ich zu Deiner Situation eigentlich nichts sagen. Ich weiss nicht, wie ich mich in Deiner Situation verhalten würde. Ist eine schwierige Angelegenheit! Alles Gute und viel Glück bei Deiner Entscheidung!! LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann deine situation verstehn, dass du dir noch ein kind wünscht... ich möchte auch nicht dass mein sohn ein einzelkind ist... naja ich würde keine frau verurteilen die ohne vater 2 kinder hat, aber ich fänd das nicht so gut für mich... wer weiss vielleicht kommt ja bald der richtige! und bis dahin würd ich mir einfach die vorteile an nur einem kind immerwieder sagen... da gibts auch einige ;) findest nicht? ich persönlich würde nicht wollen eine ss und geburt und babyzeit ohne mann durchstehn müssen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu deiner Sorge wegen fehlenden Geschwistern lass dir gesagt sein, dass man es auch als Einzelkind sehr schön haben kann! Ich bin eins und habs genossen, meine Eltern ganz für mich zu haben und keinen Geschwisterstreit. Noch heute als Erwachsene fehlt mir nichts. Genieß lieber die Zeit mit deinem Sohn, anstatt dich bewusst dafür zu entscheiden, mit zwei Kindern allein dazustehen. Kinderkriegen und -erziehen ist, das musst du zugeben, mit Vater doch am schönsten. Auch für die Kinder selbst. Besuch mal meine Homepage zum Thema Einzelkind: www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, nun hab ich mir mal Deine HP angeguckt. Mmmh, bin ziemlich hin- und hergerissen. Einerseits sind die Argumente einleuchtend (v.a.Finanzielles), andererseits sehr einseitig. Ich habe eine Schwester und möchte sie um nichts auf der Welt missen. Wir hatten jede ein eigenes Zimmer im schönen Eigenheim mit Garten, hatten eigene Spielsachen, sind sogar jedes Jahr mit Mama & Papa im Sommer in den Süden gefahren. Wir haben also nichts vermisst. Weder Liebe noch Materielles - im Nachhinein betrachtet. Als pubertierende Teenager haben wir uns natürlich gezofft und da fiel auch schonmal Sätze wie "Ihr habt die B.... lieber als mich!" - aber in der Pubertät ist alles anders und da sind sogar die Eltern peinlich :-) Wie gesagt, ist sehr einseitig und über die Farbgestaltung solltest Du wirklich nachdenken ;-) LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich steck ja in der gleichen Situation, hab einen hmm..mehr oder weniger Freund und versuche seit 15 Monaten schwanger zu werden. KLappte bisher nicht und falls es klappen sollte, geh ich einfach mal davon aus das ich dann allein mit zwei Kids dastehe. Ich schaff es mit einem, warum also nicht auch mit zweien? Mein Sohn soll kein einzelkind bleiben und auf einen Mann kann man sich nicht verlassen. Für das gelingen einer Beziehung gibt einem keiner eine Garantie und warum also auf ein zweites Kind verzichten? WEnn du es dir zutraust und mit offenen Karten spielst, heisst keinem ein Kind unterschieben willst, dann lass dich doch vom Gefühl leiten. Entweder es klappt oder aber nicht. Mag sein das irgendwann der richtige ums Eck kommt. Und wenn nicht? Dann ärgerst du dich mit 45 das du nicht doch nochmal schwanger geworden bist. Wenn du magst kannst du mich gern per mail anschreiben, dann können wir uns ja austauschen. Grüßle, Rubinsche mit sohnemann (3)