Vanessa Lang
Hi
mein Sohn muss momentan Antibiotika nehmen und wir das alle 8 Stunden tun müssen ist meine frage wie stelle ich das am sinnvollsten an bei der bevorstehenden Zeitumstellung.
Also nachts geben wir eigentlich um 2:30 nach der neuen Zeit wäre es 3:30 und morgens haben wir immer um 10:30 gegeben. Schiebe ich das alles um 1 Stunde vor?
Laut Körper Rhythmus bin ich aber dann 1 Stunde zu spät
Oder sehe ich das alles zu eng.
Vielen Dank schonmal
Mgf
Ja, das siehst du zu eng. Der "Körperrhythmus" interessiert hier gar nicht. Es geht darum, dass der Medikamentenspiegel durch eine möglichst gut verteilte Gabe der Einzeldosen über den Tag zwischendurch nicht zu sehr "absackt", weil die Bakterien das nutzen, um sich wieder zu vermehren. Also: Alles gut!
Dachte ich mir das ich das zu eng sehe.
Vielen Dank
Würde ich einfach wie bisher alle 8 Stunden machen. Und wenn die 8 Stunden um 3:30 Uhr um sind dann um 3:30 Uhr und nächste Tablette 8 Stunden später. Der Körper braucht seine Zeit sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen.
Okay danke
Ja, das siehst Du zu eng
Ich habe meine Kinder damals nicht extra geweckt damit sie Medikamente nehmen.
Abends spät zum einschlafen, und dann morgens wieder, hat auch funktioniert.
Gute Besserung für Deinen Sohn
Er macht es zum Glück super nachts ohne weinen oder aufstand. Wenn das so wäre würde ich es auch anders machen
Warum gibst Du denn mitten in der Nacht Antibiotika anstatt die erste Dosis gleich in der Früh und dann die letzte Gabe zur Nacht?
Weil wir morgens vom Arzt das Antibiotika verschrieben bekommen haben und mein Sohn sehr sehr starke Schmerzen hatte so das ich nicht länger warten wollte und ich es ihm gleich wie wir zuhause waren gegeben haben. Arzt wie Apotheker haben mir geraten es auch nachts zu geben da der Zeitraum sonst zu groß wäre.
Na ja, dann hätte ich den Abstand zwischen den ersten beiden Gaben halt so verkürzt, dass es eben aufgeht. Am Anfang ist eine "höhere" Dosierung (wegen kürzeren Abstand) doch eh vorteilhaft, da so die Bakterienzahl schneller verringert wird. Der Körper braucht doch Tiefschlaf um Kraft für die Bekämpfung der Infektion zu sammeln. Wenn dein Sohn in dieser Phase immer aufgeweckt wird, kann er nicht so gut Kraft sammeln.
Mein Kinderarzt sagte auch immer, ja nicht wecken.
Mein Kind hat mehr als ein guten Schlaf. Heute war mein Kind so aktief wie nie zuvor. Ist ja auch egal kann jeder handhaben wie er es für richtig hält. Mein frage wurde beantwortet und mehr wollte ich nicht wissen.
"aktief" ist hoffentlich der Autokorrektur geschuldet. Was ein dummes Teil. Korrektur lesen wäre vielleicht ganz nett....
Hmmm, denk ich eher nicht, denn dann wäre da "Aktie" gestanden ;-) Autovervollständigung kann Rechtschreibung *lach*
" aktiv" sollte es heißen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein