Schokolina
...und worauf achtet Ihr, wenn Euch der Geldbeutel gewisse Grenzen vorgibt? Ich würde gerne nur Klamotten in Bio-Qualität kaufen, da ich Angst vor Schadstoffen habe, aber bei Hess oder ähnlichen OnlineShops ist es mir einfach zu teuer. Wie macht ihr das? Oder meint Ihr, dass das Waschen der Klamotten vorm ersten tragen genügt, um einen Großteil der Schadstoffe zu entfernen? Und ganz unabhängig von dieser Problematik: wo bestellt ihr? Lieben Dank!
Hallo, ich glaube ich habe in den über 10 Jahren noch nie Kinderkleidung bestellt *grins* Ich kaufe die sehr unterschiedlich zB. bei C&A, Ernstings, auch mal bei KiK, Lild und Co. uvm. eben da wo mir gerade was schönes in die Finger fällt. Und Obwohl meine 4 Kids alle Neuro haben, haben sie keine Probleme wenn die Wäsche nicht aus 100% Baumwolle besteht. Ich wasche natürlich alles, bevor es getragen wird. Muss allerdings auch sagen, dass ich mir über evtl. Schadstoffe in der Kleidung keine Gedanken mache!!! lg. Anny
Mache mir über schadstoffe auch keine gedanken wird vor dem tragen gewaschen und gut ist. Einkaufen tue ich meist c&a , h&m. online auch mal bei mytoys, babywalz jenachdem.
tja ich kaufe , bestelle dort wo es mir gefällt und achte durchaus auch auf sog. öko siegel usw. und sollte ich bedingt durch greenpeace u. co.gewisse dinge mitbekommen dann beachte ich das bei meine nächsten einkauf ach,ja und bedingt auf dein problem bezogen würde ich dann gebrauchte kleidung vorziehen damit gehste ganz sicher das die schadstoff draussen sind mfg
ach,ja gebt mal gerade im bezug auf h u. m - diesen begriff bei google ein mit dem zusatz schadstoffe - viel spaß
Hab ich jetzt zwar nicht gemacht, aber ich nehme mal an da wird sowas drin stehen wie: voll von Schadstoffen etc. Und wenn es danach geht kann man eben nur immer wieder sagen: Es sind immer überall Schadstoffe drin, ab und zu wird dann mal eine riesen Welle deswegen gemacht wie zB. bei den Kinderwagen und dann ist es wieder "verschwunden". Ob beim Essen, Spielzeug, Kleidung oder auch Möbeln... wenn man sich jedes mal irre macht weil nun mal fast überall Schadstoffe drin sind (und man muss nur raus gehen und die Luft atmen schon hat man einen Haufen Schadstoffe intus!) dann hat man wirklich sehr viel zu tun :-) lg. Anny
Wir waschen immer alles vor dem Tragen. Bestellen tu ich ganz gerne bei vertbautet und halt gebrauchte Sachen bei ebay.
jako-o vertbaudet meistens kaufe ich aber direkt. Aldi-klamotten haben oft eines dieser siegel. ansonsten wasche ich sowieso alles vorm ersten tragen, auch meine eigenen sachen. ich hab mal jemanden mit nem fetten Kontaktekzem gesehen, der hatte frisch gekaufte schwarze unterhosen angezogen. könnt ihr euch ja vorstellen, wie unangenehm das ist ;) gerade dunkle und rote sachen sind da "gefährlich",
Ich will Anziehsachen sehen, anfassen und kaufen und sofort wissen, ob es passt. Ich kaufe daher Klamotten nie online. Für kleinen Geldbeutel Bio und schadstoffarm? Ich kaufe in normalen Läden, wasche die Sachen und gut is.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht