Eulen2020
Hilfe das windeln wechseln meiner Tochter (10 Monate) ist eine Katastrophe. Sie bleibt einfach nicht liegen. Hab schon alles versucht und bin für jeden Tipp dankbar. Hab es beispielsweise mit einem Spielzeug zur Ablenkung versucht. Aber auch das interessiert sie maximal für 15 Sekunden. Danach wird sich umgedreht und weggekrabbelt...(ich wickel deswegen schon auf dem Fußboden) Sie will einfach nicht liegen bleiben... Hat noch jemand den ultimativen Tipp? Geht's jemand genauso?
In so einer Phase meiner Töchter bin ich eine zeitlang auf hochziehbare Höschenwindeln umgestiegen.
Auf dem Boden wickeln, Pants und hinterher wenn es nicht anders geht. Du wirst ihr nicht erklären können, dass sie liegen bleiben soll
Hier das gleiche seit Mitte 10. Monat. Wir haben jetzt auch die Höschenwindeln. Anziehen tue ich sie im Stehen. Zum ausziehen lassen die sich seitlich aufreißen, das macht es auch noch mal schneller.
Was bei uns etwas geholfen hat, war das Töpfchen einzuführen. Immer wenn ich auf Toilette gehe, setze ich ihn drauf. Wenn er was rein macht, lasse ich ihn eine Weile ohne Windel rum krabbeln. Das klappt bei uns mind. eine 3/4 h ohne Katastrophe. Ob es dadurch mit dem Wickeln wieder etwas besser wurde oder auch einfach von allein besser geworden wäre
Pants werden wir auch mal probieren. Und auf die Idee mit dem Töpfchen wäre ich nie gekommen. Ich probiere es auf jedenfall aus. DANKE
Kann sie schon stehen? Ich hab in unserer (Großraum-)Dusche einen Spieltisch stehen mit Becherchen und sowas alles. Für nasse Windeln steht er einfach so dort und spielt ohne Wasser und ich wickle, für Stuhl Windeln stell ich ihn zu seinem Tisch, ich dusche ihm alles gleich runter, und lasse ihn dann noch 2min mit ganz schwach aufgedrehter Brause spielen. Dann Kind raus und heiß nachspülen. Abtrocknen und der Rest ist zwar auch mühsam mit fliehendem Kind, aber er kann mir nicht mehr sein großes Geschäft in der Bude verteilen...
Pull up Windeln. Wir haben überzeugt mit stoff gewickelt, aber da gibt es einfach keine gescheiten pull ups, und ich kann meinem sohn den Kampf nicht mehr antun also haben wir jetzt www als pull ups, geht super. Leider nicht so öko.
Wir haben immer wieder solche Phasen... Pants wurden schon genannt. Evtl im Stehen wickeln, wenn sie schon gut stehen kann und sich festhalten. Dann ginge evtl. Auch abduschen in der Badewanne statt abwischen, wenn sie sehr voll ist und das schneller geht (bei uns geht das leider nicht mehr, weil er da einmal noch reingegackt hat und dann darin ausgerutscht ist, seither flippt er total aus und versucht rauszuklettern). Was auch gut funktioniert, ist die nervige Spielzeug-Fernbedienung, die ist mindestens eine Minute interessant. Bei der Großen funktionierte es ganz gut, wenn sie die Feuchttücher haben durfte, sie zog dann welche raus, die ich gleich verwenden konnte. Und: wenn irgendwie möglich zu zweit wickeln, einer wickelt, es einer lenkt ab. Es wird wieder besser, die große hat irgendwann kapiert, dass es viel schneller geht, wenn sie mitmacht...
Wir sind immer noch in der Phase. Inzwischen ein wenig abgeschwächt, aber Pants sind unsere besten Freunde geworden.
Was bei uns jetzt hilft ist Musik an machen. Sie freut sich jetzt Inzwischen bei jedem Wickeln schon, wenn ich nur anfange unserem "Intelligenten Lautsprecher vom großen A" zu sagen: "spiele sing mir mir - Kinderlieder....". Da geht sie schon ab
Eine 100%ige Garantie habe ich nicht, dass sie liegen bleibt, aber immer öfter klappt es. Dazwischen ein wenig Spaß und Quatsch und fertig sind wir mit Wickeln.
Es hat übrigens einige Tage gedauert, bis sie es erkannt hat, dass beim Wickeln jetzt immer "cooles Musikprogramm" läuft.
Ach so, die Kleine wird nächste Woche 1 Jahr. Also nicht ganz so viel Altersunterschied.
Falls sie sich einfach nur auf den Bauch dreht: man kann die Windel auch so draufgeben und die Verschlüsse am Rücken schließen. Die Windel hält trotzdem dicht und ist bequem.
Pants erleichtern das Leben.
Wir haben das auch gerade, die kleine will immer auf Entdecker Tour gehen, dreht sich, versucht davon zu krabbeln und hält keine Millisekunde still.
Bei mir klappts besser wenn ich etwas über sie gebeugt bin das sie mein Gesicht fast auf Augenhöhe hat. Und das klingt jetzt komisch aber sie findet es zum totlachen wenn ich ihr dann die Hose und die Socken ins Gesicht fallen lasse und dabei verschiedene Geräusche mache. Sie lacht sich kaputt darüber, strampelt dabei zwar natürlich auch rum aber versucht nicht mehr abzuhauen. Weiß aber nicht ob das bei jedem Kind klappt, kann ja auch sein das manche sich dabei erschrecken. Aber sie findets super. Auch den feuchten einmal waschlappen durchs Gesicht wedeln findet sich gut. Hab jetzt immer einen fürs Gesicht und einen für den po
Die Phase haben wir hier auch gerade. Windeln wechseln ist (außer wenn sie sich anhaut) so fast der einzige Grund weshalb mein Baby weint... als würde man sie foltern, weil sie kurz still halten muss
Ich hoffe, dass diese Phase bald vorbei geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein