Elternforum Rund ums Baby

Welche Thermosflasche

Welche Thermosflasche

großerbruder 2009

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir fahren bald in den Urlaub und ich brauche unbedingt eine Thermosflasche, die auch gute 12 Stunden (1liter) das Wasser warm hält. Zu Hause hab ich nur eine, wo das abgekochte Wasser, welches ich auf 45 grad erwärmte, schon nach 2-3 Stunden unter 40 grad ist. Das geht gerade so für eine Flasche unterwegs. Gerne mit Link oder Foto


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Hallo, wir haben die 08/15-Metall-Thermosflasche von Ik*a und sind sehr zufrieden. Wenn ich mich nicht täusche, ist die auch schon Testsieger geworden. Viele Grüße


Scoobydine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Wir haben uns für diese entschieden, ob sie was taugt kann ich noch nicht sagen, da sie erst gestern geliefert wurde. Wir benötigen nämlich auch eine ordentliche Thermoskanne für unseren Urlaub, deshalb bin ich mal gespannt ob noch andere Empfehlungen kommen

Bild zu

1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Diese haben wir und sie hält wirklich sehr sehr lange das Wasser heiß.

Bild zu

Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Theoretisch kannst du da jede handelsübliche nehmen. Das Problem wird immer das gleiche sein. Je weniger Wasser dadrin ist, desto scheller kühlt es aus. Wenn es dann nicht 80 grad, sondern nur 40 grad hatte, dann geht es eben noch schneller. Ich kann empfehlen eine Flasche mit kochendem wasser und eine zweite mit kaltem abgekochtem wasser zu füllen. Das kannst du dann in etwa im Verhältnis 1/2 - 1/3 mischen und hat dann die perfekte Temperatur für das Fläschchen. Da kommt man ruck zuck hinter wie man es am besten mischt.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Ich habe unsere Thermosflasche auch immer mit kochend heißem Wasser und ganz voll gefüllt. So hat sie wirklich den ganzen Tag über das Wasser warm gehalten, wenn wir unterwegs waren. Zum Flasche machen hatte ich eine zweite Flasche mit kaltem Wasser mit und habe das Wasser dann so gemischt, dass es genau die richtige Trink-Temperatur hatte. Man kommt da schnell drauf, welches Verhältnis man braucht. Am Anfang, wenn das Wasser noch kochend heiß war, hab ich nur ganz wenig heißes und viel kaltes Wasser genommen und zum Ende hin dann immer weniger vom kalten und immer mehr vom heißen/warmen. Am Abend hat das Wasser in der Thermosflasche allein dann meistens die trinkfertige Temperatur bereits gehabt, sodass es gereicht hat, nur das Wasser aus der Thermosflasche zu nehmen. Hat echt immer gut geklappt und ich hab auch nur eine ganz billige Thermosflasche, aber echt nie ein Problem, wenn wir unterwegs waren. Alles Liebe!


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Wir haben eine von alfi und sind super zufrieden. Abends nach einem Ausflug ist das Wasser immernoch heiß. Bzw. Jetzt im sommer haben wir da gerne kaltes Wasser mitgenommen. Ein Trick noch für längeres Temperaturhalten ist die Flasche vorher mit heißem bzw. Kaltem Wasser auszuspülen und quasi die Flasche vorwärmen. Und dann erst wieder mit dem heißem Wasser füllen.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Ich danke euch für die Erfahrungen und Tipps. Ich schaue mal welche ich dann bestelle. 2 Flaschen wird mit ehrlich gesagt zu viel, da ich im Rucksack auch noch Getränke und Snacks für uns Eltern und den großen einpacken muss.