Elternforum Rund ums Baby

Warum kostet sie so viel?

Warum kostet sie so viel?

xIntirax

Beitrag melden

Unsere Wohnung, in die wir nächsten Monat ziehen wollen, soll verkauft werden. Für uns ändert sich nichts, nur eben ein Eigentümerwechsel. Nun hat mein Mann überlegt die Wohnung selbst zu kaufen, alle im Haus (einige sind Eigentümer ihrer eigenen Wohnung hier im Haus) meinten, sie wird wohl nicht mehr als 50000 Euro kosten, allein wegen des Zustandes. Die Wohnung liegt in einer Lage die ich als Durchschnitt bezeichne, dass Bad müsste auf alle Fälle in ein paar Jahren gemacht werden, da da wohl mal ein Rohr verstopft war und das Wasser durch die Fließen drückte (man sieht es auf den Bildern), in der Küche müsste auch der Fußboden erneuert werden (wir haben es zwar ganz gut hinbekommen,aber eben nicht fachmännisch), das Parkett in Wohn- und Schlafzimmer hat auch sehr gelitten (gut auch das bekommt man hin mit abschleifen und lackieren), ein Balkon soll auch noch in 1-2 Jahren dran gebaut werden. Gut die Größe von 129 qm und die Zimmeranzahl sprechen für die Wohnung, aber der Zustand würde mich bei so einer Summe abschrecken. Zum Mieten ja, aber Kaufen nein. Die Verwaltung hätte gern 170000 Euro für die Wohnung, was der Eigentümer möchte, weiß ich nicht, allerdings steht in der Anzeige "Saniert" und das ist sie nicht (denn wir haben das Laminat selbst verlegt, der Flur muss noch, Türen müssen noch gestrichen werden usw.) Wie kommen die also auf so einen Preis ? Hier mal der Link http://www.immobilienscout24.de/expose/60194918?is24EC=IS24&style=is24&n avigationbarurl=/Suche/S-14/Wohnung-Kauf/Sachsen/Leipzig/Stoetteritz/4,00-/120,0 0-


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Hm... meins wärs nicht. Ich hatte eine ähnliche, 130qm, Flur identisch, diese großen Türen auch aber Wohnräume (2 KiZi, WoZi, SchlaZi) alles große Zimmer. Ich mag diese schlauchartigen langen schmalen Zimmer nicht und hoffe ich muss nie in solchen wohnen. Ist das echt euer Ding?


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wohn- und Schlafzimmer gehen in die Breite, dass Zimmer auf Bild 6 ist lang und breit, das vorletzte Zimmer ist auch breit, nur das letzte ist länglich, weiß aber nicht warum das auf den Bildern so komisch wirkt, auch ist das Bad groß und breit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Okay dann hat man wohl bei der Bildbearbeitung geschlampt, sehen wirklich nur schmal und lang aus. Der Preis ist echt gepfeffert und das Stadtgebiet ist auch nicht wirklich das was man exklusiv nennen würde.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

da steht, dass das Haus saniert ist, und die Wohnung renoviert werden muss. Wie die Preise in eurer Region sind weiß ich nicht, aber die Immobilienpreise sind wieder gestiegen


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Verwaltung schlampt ja nicht nur bei der Bearbeitung von Bildern *hust*, aber das ist ein anderes Thema. Eben, wenn es jetzt die Innenstadt wäre, würde ich sagen okay, es liegt an der Lage, aber so versteh ich das eben nicht wirklich.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Danke, dass habe ich überlesen. Aber trotzdem ist das ein Wahnsinnpreis, woran machen die das denn fest?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

teilweise bekommt man häuser günstiger wie sieht die lage aus? was ist in den laufenden nebenkosten noch drin? eigentümer von eigentumswohnungen müßen da noch viel zahlen, können nicht alleine entscheiden usw... kann günstig, aber auch teuer sein


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Naja die Lage ist nicht beste, aber auch nicht die schlechteste, zum Einkaufen muss man schon etwas laufen, Bus und Bahn sind recht nah, Kindergärten sind gleich 3 in der Ecke, 2 schöne kleine Parks, aber kein richtiger Spielplatz (wenn man als Familie denkt), aber auch sehr viele Trinker die vor den Läden stehen, auch heruntergekommene Häuser usw. Tja das muss mein Mann erst alles erfragen, er hat auch nur gesagt, er würde sie kaufen, damit die neue Eigentümerin nicht Eigenbedarf anmelden kann und wir somit raus müssten. Davor haben wir eben beide Angst, aber nur deswegen eine Wohnung kaufen finde ich dann nicht richtig und es ist ja auch eine Menge Geld.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Da steht das der Altbau saniert ist und die Eigentumswohnung renoviert werden müsste. Aber, bei diesem Preis würde ich mir ein Eigenheim mit Garten zulegen.


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

würde ich mir nie eine abgewohnte wohnung kaufen!!! du wohst also in stötteritz, quasi nen katzensprung von mir weg, für den preis kannst du hier ein ganzes haus kaufen in dem du nix mehr machen musst


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

o.t


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

mmmh den ortsnamen hätte man sich aber sparen könne


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

170000 Euro will ich ja auch nicht ausgeben, dafür würde ich mir wirklich ein Haus kaufen. Ich weiß ja nicht ob der Preis von der Verwaltung stammt oder von dem Eigentümer. Ein Hausbewohner erzählte nämlich (der wohnt schon lange hier), dass die Wohnung bei einer Versteigerung 35000 Euro gekostet haben soll, hier haben alle irgendwie "Schnäppchen" gemacht und nur die soll jetzt eben soviel kosten.


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

da kanns doch auch jeder lesen...


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

ah ok dann sorry hab ich dann überlesen, hab nur leipzig gelesen sorry


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

wenns ne zwangsversteigerung ist dann frag beim amtsgericht nach, ansonsten direkt an den jetztigen eigentümer wenden... aber wie gesagt bei dem preis würde ich es nicht tun...


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich habe inzwischen folgende Erfahrung gemacht: Immobilien-Verkäufer haben oftmals eigentlich gar keine Ahnung davon, wie man eine Immobilie bewertet. Sie setzen erst mal einen richtig schönen hohen Preis an und hoffen, dass sich ein Dummer findet, der das Objekt für den Preis kauft. Denn nur bei einem hohen Verkaufspreis bekommt der Makler auch ne saftige Courtage. Es gibt eigentlich Richtlinien nach denen man Wohnungen / Häuser bewertet. Da spielt das Alter eine Rolle, der Zustand, der Grundstückspreis, der Sanierungsbedarf, eventueller Instandhaltungs-Rückstau usw. Leider kennen sich damit die wenigstens "Makler" aus. Als ich mal einen gefragt habe, wie er zu dem Preis für das Haus gekommen ist: Naja, 3 Straßen weiter haben wir eins für den Preis verkauft. Allerdings war das andere Haus größer, in besserem Zustand und das Grundstück war um ein vielfaches größer. Erst mal abwarten, wer sagt dir denn, dass sich für den Preis überhaupt ein Käufer findet? Ihr könntet ja beim Verkäufer Interesse anmelden, aber nur zu einem Preis X. Davon abgesehen: Wieso legt ihr von eurem Geld in einer Mietwohnung Laminat? Würde ich persönlich nur bei Eigentum machen. Ansonsten maximal PVC-Belag.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

als es noch die eigenheimzulage gab, war hier ein haus in toplage für 80.000€ von privat zu verkaufen. großes fachwerkhaus. nach wegfall der eigenheimzulage sanken eigentlich die preise jetzt ist das haus mit makler auf dem markt und es kostet nun 140.000€ obwohl nichts neues gemacht wurde..leerstand. wenn käufer dann 10.000€ handeln konnten, freuen die sich bestimmt. wenn die nur wüßten ^^


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

wir haben auch grad groß renoviert bzw. sind noch dabei. pvc kostet so ziemlich dasselbe wie laminat... teilweise ist laminat noch günstiger


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Der Eigentümer bezahlt uns das Material, wir müssen es also nicht selbst tragen und die Familie ist ja auch super nett und einfach. Sie haben die Wohnung vor 15 Jahren gekauft in einem guten Zustand, nun wohnte da eine Familie eben die ganzen 15 Jahre drin und die Wohnung sah eben am Ende aus wie Schwein, da sie beim Auszug auch nichts mehr gemacht haben. Die Eigentümer kamen dann mal nach Leipzig (sie wohnen irgendwo bei Cuxhaven) und sie traf fast der Schlag als sie die den Zustand sahen. Wir haben mit Ihnen gesprochen und bekommen 2 Monate Mietfrei ab Einzug und eben alles Material was benötigt wird, wird bezahlt. Sie waren eben überglücklich das sie jemanden für die Wohnung gefunden haben (logisch, es bringt ja wieder Einnahmen) und wir waren froh eine Wohnung mit der Größe und Zimmeranzahl für nur 650 Euro Warm gefunden zu haben. Wir haben sie ja nun schon hergerichtet und wie auf den Bildern sieht sie nicht mehr aus (nur der Flur eben ist noch nackig, die Türen müssen noch gemacht werden, Wohnzimmer gestrichen und Küche tapeziert + gemalert werden). Tja und nun kam gestern der Anruf, dass sie verkauft werden soll, für uns würde aber alles so bleiben wie besprochen, ansonsten möchte er nicht verkaufen, denn so einer wäre er nicht. Die Verwaltung ist eh nicht die beste, also wenn sie da ihre "Traumpreise" reinschreiben wundert mich das nicht wirklich.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Okay, dann kann ich es verstehen. Wobei ich (nachdem ich seit 1 Jahr in einer Wohnung wohne, wo fast überall Laminat ist) sagen muß, ich persönlich würde - wenn ich die Wahl hätte - PVC-Belag vorziehen. Langsam hasse ich dieses Sch....-Laminat. In unserer alten Wohnung hatten wir PVC, alles leicht strukturiert, also nicht ganz glatt, da sah man wenigstens nicht jedes Fussel und musste jedem Tropfen hinterherrennen der mal aufs Laminat gelangt. Und robuster fand ich den PVC-Belag auch. Aber das ist meine persönliche Meinung. Also wie gesagt, ich würde erst mal abwarten. Wenn die Eigentümer okay sind, könntet ihr doch auch mal mit denen reden. Für den Preis X würden wir die Wohnung auch kaufen, aber nicht für 170.000 €. Und wenn sie schon mal für 35.000 € in der Zwangsversteigerung war, glaube ich nicht wirklich, dass sich jetzt jemand für 170.000 € findet.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Wir mußten im November auch aus unserer Mietwohnung ausziehen, weil sie verkauft werden sollte. 93qm auf dem Land für 105T€. Sie wurde uns auch angeboten - war uns aber defintiv 50T€ zu teuer. Wir wohnen inzwischen in einer gemieteten Doppelhaushälfte - haben uns definitiv verbessert, zahlen weniger Miete als vorher. Und: die Wohnung ist noch immer nicht verkauft - jetzt soll sie noch 92T€ kosten... Vielleicht ist der Verkauf für euch ja auch eine Chance auf eine viel schönere Wohnung??? Suchen kostet doch nichts. Ansonsten - erstmal aussitzen. Für den Preis wird die Wohnung sicher nicht verkauft...