Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Marge.S

Beitrag melden

An welchem Ort/ Platz in der Wohnung herrscht bei euch immer chaos ??? Bei uns eindeutig der Eßtisch im Wohnzimmer. Ist irgendwie unser ablageplatz für zeitungen ect. Ich bin immer am weg räumen und bis ich schau liegt das nächste drauf


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

kinderzimmer


alicia1996

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

unsere rumpelschublade,die räum ich auf und am nächsten tag sieht sie wieder so aus. lg


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alicia1996

das badezimmer...ist halt ziemlich groß und da passt viel wäsche hin, meint zumindest mein freund..ich hasse es...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

PC-Tisch im Wohnzimmer. Post, Kontoauszüge etc. werden da abgelegt bis einer sie wegräumt und der einer bin zu 99 ich.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Esstisch in der Küche...genau das gleiche Problem kaum aufgeräumt liegt schon wieder was drauf....genauso die Küchentheke.... lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Nirgens... ich bin tief in mir eine Chaotin aber lege großen Wert auf eine saubere und aufgeräumte Wohnung... Chaos ist außer im Kinderzimmer NIE irgendwo für länger als ein paar Minuten.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

"Äußerlich" ist eigentlich fast immer alles ordentlich. Aber man sollte nicht meinen Wohnzimmerschrank aufmachen...


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Besser wäre bei uns die Frage: Wo in der Wohnung herrscht bei euch kein Chaos?


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Abstellkammer im Hausflur, dort Lager ich Pappe/Papier und Pfandflaschen. Und im Sommer kommen dort die Winterschuhe rein.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Da Samira 21 Monate wird... ÜBERALL ausser Bad und Schlafzimmer. Wenn sie wach wird, verteilt sie ihr Spielzeug überall in der Wohnung ausser im Bad und im Schlafzimmer, da dürfen die Kinder nicht spielen. Naja und die Kinderzimmer von Luke und Jasmin sind auch immer reichlich chaotisch, auch Anthonys Zimmer nutzen die Kinder zum spielen, vorwiegend Luke. Aber da achtet er dann selbst ganz penibel drauf, dass nach dem spielen wieder ordentlich ist. lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

hier ist nirgends chaos! warum auch!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch! In deinem Kopf!


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Chaos ist bei uns meistens nur in den Schränken oder im Arbeitszimmer von meinem Mann. Ich versuche immer irgendetwas aufzuräumen, dass erst gar kein Chaos entsteht, aber das klappt leider nicht immer!


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dürfen deine nur im Kinderzimmer spielen? Meine spielen fast in der ganzen Wohnung, besonders die jüngste und so sieht es dann eben auch aus... überall Spielzeug


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

eine baby born macht kein chaos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

räumst du denn nicht auf? der spielt im kinderzimme.dort wird aber auch tägl, aufgeräumt ,aber bei dem wetter sind wir eh draußen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

draußen ah, dann bist Du nur eine Halluzination.......


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar räumen alle auf, aber auch meine beiden kleinen spielen überall, sollen sie auch, warum nicht solch dumme fragen kann nur jemand stellen der keine kleinen kinder hat


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daher habe ich über all Spielzeug, vorwiegend von Samira. Und wenn du lesen kannst, dann weißt du ja wie es ums Aufräumen bei uns bestellt ist :-)


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

auf dem sideboard in der küche.... und ich hasse es! und spielzeug liegt auch immer rum, das stört mich NULL, es ist ein kleinkind, wo soll es auch anders spielen, als da wo sich das familienleben abspielt.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich kann mich da an ein paar Fotos erinnern.... Ach sooo ein Zufall, da ist ja eins:

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

hier wird im kinderzimmer gespielt, alle anderen zimmer sind tabu.gespielt kann da zwar werden aber das zeug kommt raus wenn er den raum verläßt. und liegengelassen wird hier nirgends was


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

waaaaaaaas so siehts bei dir aus!!!!!!!!!!!!!. bei und sind lediglich einige decken im bettkasten.hast du keinen schrank?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ein küchenchefin...äähh, wernerbild? kenn ich ja noch gar nicht... interessant :)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ein Wernerbild,jawoll :-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist doch noch klein oder? Da spielen die Zwerge doch immer überall. Zumindest kenne ichs so. Meine beiden sind in der Schule, spielen auch im Wohnzimmer und räumen es abends weg aber als sie kleiner waren spielten sie auch in der Küche und überall gabs Spielzeug. Das hat für mich auch nichts mit Chaos zu tun, halte ich für normal, ich räume abends auf und gut is.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

beim küchenwerner herrscht eben noch Zucht und Ordnung :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ordnung ja, aber nicht zucht. und das werner könnt ihr euch sparen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWe rnerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWern erWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner WernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWernerWerner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

nimm die rosa pillen


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besser als wenn ich die blauen brauchen würde wie dein Mann :-)