HappyFamily2008
Wir haben gerade eine Sternschnuppe gesehen. Aber ich hatte mir grad bei Google ein Sternschnuppenfallkalender angeschaut und da ist der Februar gar nicht mit aufgezeichnet. War das zufall das wir eine sahen?
Hej!
Na, ob da ALLE für ÜBERALL drinstehen?
Haste Dir wenigstens was gewünscht?
Oder es war doch ein UFO ... Hmmm.
Gruß Ursel, DK
Meinste meine erhöhte Temperatur hat mich ein Ufo sehen lassen?
Ja hab mir was gewünscht.
In den sogenannten Stenschnuppennächten kreutzt die Erde Kometenschweife. Daher kann man diese voraussagen. Wann kleine Meteoriten oder Weltraummüll (beides reichlich vorhanden) in der Atmosphäre verglühen, kann niemand voraussagen. In den Sternschnuppennächten kann man bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde sehen! Durchschnittlich sind es 30 bis 50. Die meisten kann man in den Morgenstunden sehen.
Danke für deine Info. Du scheinst dich sehr gut auszukennen, ich würde mich auch gern mehr dem Thema Astronomie widmen. Hatte zwar in der 10ten Klasse Astro, aber das hätten sie sich auch sparen können. Fand ich sehr schade. Im TV kommt auch nicht mehr soviel Dokus arüber oder ich verpasse sie.
Ja, mein Mann und ich sind Hobbyastronomen. In N-tv und N24 gibt es öfter Astronomiesendungen. Wenn Du fragen hast, immer her damit. Wir haben auch ein eigenes Teleskop und fotografieren:

Ein Traum, sehr, sehr schön. Hatte mir auch schon überlegt mal ein Teleskop, für mich und Sohnemann zu kaufen. N-TV und N24, dann schau ich mal ins Programm. Danke
Heute leider in beiden Programmen Fehlanzeige. Unter der Woche ist mehr zu sehen!
Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein