!Kalabrien_Mum!
Weil Platz für ein Schlafzimmer gefehlt hat...mussten siedeln...wohnung ist an sich perfekt.. nur dass wir kein Schlafzimmer haben.. ergeht es noch jemanden so? wie habt ihr das gelöst? Couch ausziehbar, jedoch nicht so gemütlich dann... Probieren schon einiges wie es erträglich ist...von gemütlich träumen wir momentan noch. Ersuche um tipps...
Könnte man ein Zimmer im Keller herrichten? Die Mutter einer Freundin hatte im Wohnzimmer eine Nische mit Bett dahinter und Vorhang. Das Sofa stand extra.
Leider....es ist wie gesagt eine Wohnung. In einem Haus wo wir zum Glück alleine wohnen (3 Kids) hihi ... so abteilen wäre ne möglichkeit...stimmt
Großes Wohnzimmer? Ggf kann man optisch einen Schlafbereich herrichten?!
dann braucht es zumindestens eine grosse vernünftige schlafcouch in matratzenqualität...ich habe jahrelang im wohnzimmer geschlafen...mit einer superguten couch...dann wird es auch gemütlich abends...wenn man einen bereich abteilen kann ist es noch besser...lg regina
vielleicht sollten wir die couch austauschen, keine schlechte idee. unsere hat eh schon fast 10Jahre am Buckel... DANKE!!
hallo! mir fällt spontan ein hoch(doppel)bett ein. wäre das was? da kann man schön den platz darunter für was auch immer nutzen... und bequemer schläft es sich bestimmt darauf als auf eine ausziehcouch. ok es hat zwar bisschen den "jugendzimmer" touch, aber naja. müsst ihr wissen. lg misu ps: hab ein bild angehängt, vielleicht in die richtung?

Vielen lieben Dank für Eure Vorschläge... Wohnzimmer an sich schon gross... couch leider auch gross eben weil wir zu fünft hier wohnen... Wir sollten wohl mit unserer ältesten Tochter Zimmer tauschen... sie hat ein grosses Zimmer...wo man eventuell ein Bett rein kann...aber sie ist so happy in dem Zimmer... schwierige Entscheidung... Aber das Foto ist toll. Das gefällt mir total!
Wie hoch ist denn das Wohnzimmer? Ich komme jeden Tag an einer EG-Wohnung in einem Altbau vorbei, da haben die sich eine Schlafebene unter die Decke gezimmert. Sieht toll aus. Aus Holz, hell lasiert, dadurch wirkt es nicht wuchtig, mit indirekter Beleuchtung durch Lichtschläuche. Darunter stehen Ecksofa und Couchtisch. Fotografieren kann ich es leider nicht, sonst würde ich wohl als Spanner verhaftet :)
Meine Mama hat das jahrelang so machen müssen. Zunächst hatte sie lange einen abgeteilten Bereich mit ihrem Bett. Dann hatte sie ein sehr gutes teures Sofa, welches man easy ausklappen konnte und auch voll gemütlich war. Das wurde dann noch knapp 6 Jahre weiter als Sofa und Gästeschlafplatz im Wohnzimmer genutzt, als sie endlich wieder ein eigenes Schlafzimmer hatte, nachdem wir ausgezogen waren.
Wir hatten die Couch von IKEA. Ektrop(?). die war toll, da sie eine Matratze hatte. Ob man die Matratze allerdings nachkaufen kann, weiß ich nicht. Solange brauchten wir die nicht.
wie wäre es denn mit einem Schrankbett?
schrankbetten sind was für einen gast....nicht zum dauerschlafen...unsere couch damals hatte echte schlaraffiaqualität...da gibts keinen rücken...und gemütlich ist es ausserdem...
was dann eher geht ist die hochbettfunktion...schön gestaltet kann das auch ok sein...man sollte nur nachts nicht zweimal rausmüssen das klettern könnte im halbschlaf gefährlich sein
Hallo, wir schlafen ebenfalls seit 3 Jahren im Wohnzimmer. Wir haben ein Podest gebaut. Oben drauf steht das Sofa, unten lässt es sich wie eine Art Schublade ausziehen, das ist das bett. Ist sehr praktisch. Morgens einfach samt bettdecken etc. einfach reinschieben und kein Bett ist mehr zu sehen und abends einfach wieder rausziehen. LG Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen