Hallo zusammen, seid ihr in den letzten 12 Monaten Mutter, Vater, Großmutter oder Großvater, Tante oder Onkel geworden? Ich schreibe zur Zeit meine Bachelorarbeit an der WW Universität Münster im Fach Psychologie zu dem Thema „Erinnerung an einschneidende Ereignisse im Leben“. In einer Onlinestudie möchte ich untersuchen, ob sich die Erinnerung an sich wiederholende Alltagsereignisse (wie z.B. Silvester) von eher einmaligen, einschneidenden Ereignissen (wie die Geburt eines Kindes) unterscheidet. Ist unsere Erinnerung an das letzte Silvester qualitativ anders als an die Geburt unseres Kindes, Enkelkindes, unserer Nichte oder unseres Neffen? Ob ihr in der folgenden Studie gebeten werden, euch an das letzte Silvester oder an die Geburt eures Kindes, Enkelkindes, eurer Nicht oder eures Neffen, zu erinnern, kann ich euch nicht im Voraus sagen, da es zufällig vom Computer zugeteilt wird. Dies ist notwendig um nachher die Erinnerung an die beiden Ereignisarten miteinander vergleichen zu können. Um an der Studie teilzunehmen, müsst ihr bei der Geburt nicht direkt anwesend gewesen sein, da ich mich ebenso für Ihre Erinnerung interessiere, wie Sie von dem Ereignis erfahren haben. Das heißt eure ganze Familie kann an der Studie teilnehmen (von mehreren PCs). Die Teilnahme an der Studie dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Ihr würden mir mit eurer Teilnahme sehr helfen! Link zur Studie: http://ww2.unipark.de/uc/Erinnerungen1/ Vielen Dank!