munito
Mein Sohn fragte gestern :Gabs in der DDR auch Schnee? MeineMutti sagt später drauf :Nein und wenn war der gleich schwarz (kommen aus der nähe vom Leuna werk falls das jemand was sagt )
ha, ha! da hat sie recht! plaste und elaste aus schkopau!
na so krass war es nicht, der war auch weiß und auch über Tage VEB Agro- Chemie
naja, es hat aber eh das ganze jahr über Staub geschneit. und der war schwarz.
Ohja da kann ich mich nu gut erinnern das wir an manchen Tagen sofort rein mussten und nicht mehr raus durften bis es aufgehört hat
Ich erzähle meinen Kindern auch immer von der DDR und mein Großer (der mit 22 ja nix mitbekommen hat) macht mir...
in der DDR
wir hatten ja nix
seid froh, dass wir einen namen habt
bei uns gabs keine Sonne, kein Lachen
wir hatten ja nix
Ich vergesse nie vor vielen Jahren Tschernobyl, man versichter uns, dass es in der DDR keine Folgen gab, nur die im Westen hats wohl erwischt
da wars mal gut das wir nix hatten
ach ja, Pseudokrupp hatten wir auch nicht
dabei war ich mir sicher, dass mein Sohn vor 22 jahren das gleiche hat was mein Kleiner jetzt hat
aber wir hatten ja nix
Habt ihr ihn denn erklärt, weshalb der Schnee nicht reinweiß war?
immerhin war der nicht rot so echter SED-Schnee eben da wurde auch gern Rasen grün gespritzt, wenn ein Funktionär kam warum dann nicht den Schnee einfärben?
SED-Schnee, so toll...
Obwohl, ich habe letztes Jahr versucht, mit Lebensmittelfarbe unser Iglu im Garten einzufärben. Das verwischt sich leider, es waren nur blasse Farben.
Vielleicht nehm ich dieses Jahr Rote-Bete-Saft
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht